Münzen Gold & Silber sicher online bei HISTORIA kaufen & verkaufen

Artikelnummer: us5dollar2021-Gold-Eagle

1/10 Unze Gold American Eagle 2021 Typ 2

  • Serie: Anlagemünzen
  • Bankfrisch (bfr)
  • 3,393 Gold 0.916
  • Ø 16,5 mm
  • 5 Dollars
  • In Münztasche
  • US-Mint
  • United States Mint image
245,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

1/10 Unze Gold American Eagle 2021 Typ 2

Die erste Goldmünze American Eagle Typ 2 im neuen Design erscheint im Juli 2021.

Die Goldmünzen der American Gold-Eagle Serie wurden von der US Mint 1986 als amerikanische Bullion-Münzen mit einer Reinheit von 91,67% eingeführt. Das Gewicht und die Reinheit sind von der US-Regierung garantiert. Die American Eagle Goldmünze im alten Design zählt heute zu den beliebteste Gold-Bullion-Münzen der Welt. Der neue Gold-Eagle wird es dem alten Gold-Eagle gleichtun.

American Gold Eagle Vorder- und Rückseite

Die Vorderseite der American Eagle Goldmünze verwendet das "Walking Liberty"-Design des Bildhauers Adolph A. Weinman, das bereits vom Half Dollar von 1916 bekannt ist. Es zeigt die schreitende Liberty, die Siegesgöttin, eingehüllt in der amerikanischen Flagge. Ihr rechter Arm ist ausgestreckt und sie trägt Lorbeer- und Eichenzweige in der linken Hand.Die Rückseite ist von der Künstlerin Jennie Norris gestaltet und von der US Mint-Medaillenkünstlerin Renata Gordon umgesetzt worden. Es besteht aus einem einfachen, aber sehr detaillierten Porträt eines kahlen Adlers, der intensiv nach vorne starrt. Nach den eigenen Worten des Künstlers steht dieser ernste Blick für den "Pride und die Weisheit, die durch Generationen von Zeit weitergegeben wurden". Die beiden Inschriften "E PLURIBUS UNUM" und "IN GOD WE TRUST" wurden an die Spitze des Designs über dem Kopf des Adlers verlegt. Die Wörter auf der Umrisslinie bleiben die gleichen, sind aber jetzt durch 5-spitzen Sterne getrennt.

Die Geschichte der American Eagle Münzen

Als die Exekutivanordnung von Franklin Roosevelts, die das Privateigentum von Gold und Silber für rechtswidrig erklärte, 1971 endgültig aufgehoben wurde, begannen die Konservativen, darauf zu drängen, dass die US-Mint wieder Gold- und Silbermünzen einführen sollte, die für Investitionen geeignet sind. Nach einigen Bemühungen wurden schließlich die ersten American Eagles 1986 in Gold und Silber ausgegeben. Bereits im ersten Jahr produzierte die US-Mint 5,3 Millionen Silver Eagle. Das Programm wurde seitdem um Platin- und Palladiummünzen erweitert.

Investieren Sie in Münzen und Edelmetalle, kaufen Sie American-Gold-Eagle-Münzen und schaffen Sie bleibende Werte!

Warum in Gold investieren

Soll ich jetzt Gold kaufen sind Fragen, die uns häufig gestellt werden. Dabei sollte die Frage eher wie folgt gestellt werden: Warum habe ich nie daran gedacht in Gold zu investieren und warum kaufe ich keine Goldmünzen, wenn ich Geld anlegen möchte? Wer über einen überschaubaren Zeitraum in Gold investiert hat konnte z. B. seit 2002 einen Wertzuwachs von etwa 500 % verzeichnen. Bei historia-hamburg.de konnten Sie 2002 für 365 Euro die beliebten American Gold-Eagle Münzen kaufen. Seit dem enormen Anstieg von 2003 bis 2012 hatte Gold immer wieder mit Rücksetzern zu kämpfen aber aus unserer Sicht und Sicht vieler Analysten ist Gold unterbewertet - nicht umsonst liegen die Goldkäufe der Zentralbanken bei etwa 56,2 Tonnen pro Monat. Gold spielt eine bedeutende Rolle beim Management von Devisenreserven. Etwa 17 % der überirdischen Goldbestände werden als Devisenreserve von Zentralbanken und supranationalen Organisationen gehalten. Das entspricht etwa 34.000 Tonnen Gold.Nun könnte man denken, dass Gold nur als Währungsreserve, zur Vermögensbildung zu Uhren, Schmuck, Münzen oder Barren verarbeitet wird. Nur etwa 3 % der jährlichen Goldförderung werden zu Goldmünzen- und Barren verarbeitet. Gold ist in der heutigen Zeit ein gefragtes Industriemetall. Ganze 10 % fließen in die Elektroindustrie. Der Löwenanteil von etwa 80 % fließt in die Verarbeitung von Gold zu Schmuck. Der Rest wird von den Zentralbanken aufgesaugt.In den vergangenen Tagen überschlagen sich die Nachrichten. Die Inflation steigt. Vor dem Zinsentscheid der FED am 17. Juni 2021 galt Gold als Krisenmetall und wurde als Inflationsschutz hoch gelobt. Heute am 18. Juni 2021 hat Gold aufgrund der Aussicht steigender Zinsen 3 % eingebüßt und wird prompt wieder verteufelt. Man darf aber nicht vergessen, dass die Teuerungsrate alleine seit Mai bei 2,5 % liegt. Wir sind positiv gestimmt, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen wird. Das sehen nicht nur wir so - auch die Marktbeobachter der HSBC sind jedenfalls positiv gestimmt.