Mexiko 5 Pesos Goldmünze 1905–1955 – Miguel Hidalgo y Costilla
Die 5-Pesos-Goldmünze aus Mexiko – geprägt zwischen 1905 und 1955 – ist ein Klassiker unter den internationalen Anlagemünzen. Lange vor dem Aufkommen des Krügerrands war sie eine der weltweit beliebtesten kleinen Goldmünzen. Mit ihrem markanten Porträt von Don Miguel Hidalgo y Costilla und dem stolzen Adler auf der Rückseite verkörpert sie zugleich nationale Identität und geschichtliche Größe.
Hergestellt von der renommierten Casa de Moneda de México und ausgegeben von der Banco de México, vereint diese Münze 90 % Feingold mit einem Gewicht von 4,166 g – eine handliche und wertstabile Wahl für Goldanleger und Sammler. Bei HISTORIA wählen wir aus diesem Prägezeitraum Jahrgänge nach Verfügbarkeit.
Vorderseite: Nationalheld Miguel Hidalgo
Das Münzbild zeigt das detailreiche Porträt von Don Miguel Hidalgo y Costilla – Pfarrer, Aufklärer und Führer des mexikanischen Unabhängigkeitskriegs. Im Jahr 1810 rief er mit seinem „Grito de Dolores“ zum Aufstand gegen die Kolonialmacht Spanien auf. Die Umschrift nennt die Nominalbezeichnung „CINCO PESOS“ sowie das jeweilige Prägejahr.
Rückseite: Das Wappen Mexikos
Die Rückseite ziert das Staatswappen Mexikos mit dem berühmten Steinadler, der auf einem Kaktus sitzend eine Schlange verschlingt – ein Symbol für die Gründung von Tenochtitlán, dem heutigen Mexiko-Stadt. Umschrift: „ESTADOS UNIDOS MEXICANOS“.
Technische Daten der Münze
Ausgabeland: Mexiko
Prägezeitraum: 1905–1955
Nennwert: 5 Pesos
Material: Gold (.900), 10 % Kupfer
Feingewicht: ca. 3,75 g
Rohgewicht: 4,1666 g
Durchmesser: 19 mm
Dicke: 1,05 mm
Prägestätte: Casa de Moneda de México
Verfügbarkeit: Jahrgang nach HISTORIA-Wahl
Ob als historische Anlagemünze mit internationaler Bekanntheit oder als Sammlerstück mit lateinamerikanischem Erbe – die 5 Pesos Miguel Hidalgo ist eine wertvolle Ergänzung jeder Goldsammlung. Greifen Sie zu und sichern Sie sich ein echtes Stück Geschichte bei HISTORIA!