Deutschland 5 DM Silber 1951–1964 – „Die ersten Fünf“ Gedenkmünzen komplett, vz
Mit den sogenannten „Ersten Fünf“ begann die Tradition der deutschen 5-DM-Silbergedenkmünzen in der jungen Bundesrepublik. Zwischen 1952 und 1964 erschienen diese Prägungen in Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte. Heute gehören sie zu den Schlüsselstücken jeder Sammlung und sind in vorzüglicher Erhaltung besonders begehrt.
Das Komplettset umfasst die folgenden Münzen:
1952 – Germanisches Museum Nürnberg: Die allererste 5-DM-Gedenkmünze der BRD, herausgegeben zum 100-jährigen Bestehen des Germanischen Nationalmuseums. Rückseitig zeigt sie eine ostgotische Adlerbrosche aus dem Bestand des Museums.1955 – Friedrich von Schiller: Zum 150. Todestag würdigt diese zweite Münze den großen Dichter und Dramatiker. Die Vorderseite trägt den Bundesadler, die Rückseite ein Porträt Schillers mit Gedenkinschrift.
1955 – Markgraf von Baden („Türkenlouis“): Anlässlich des 300. Geburtstags von Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden, erschien die dritte Ausgabe. Das Porträt des „Türkenlouis“ ist auf der Rückseite dargestellt, die Vorderseite zeigt den Bundesadler vor dem Schloss Rastatt.
1957 – Joseph Freiherr von Eichendorff: Die vierte Gedenkmünze ehrt den romantischen Dichter zum 100. Todestag. Sein Porträt erscheint auf der Rückseite, während die Vorderseite den klassischen Bundesadler zeigt.
1964 – Johann Gottlieb Fichte: Die letzte der „Ersten Fünf“ gedenkt dem Philosophen zum 150. Todestag. Auf der Rückseite findet sich sein Porträt mit Lebensdaten.
Alle fünf Münzen wurden in 625er Silber geprägt, wiegen 11,2 g, haben einen Durchmesser von 29 mm und tragen individuelle Randschriften mit zeittypischen Motti. Sie sind heute nicht nur geschichtsträchtige Zeugnisse der deutschen Nachkriegsmünzprägung, sondern auch wertbeständige Klassiker jeder 5-DM-Sammlung.
Technische Daten
Ausgabeland: Bundesrepublik Deutschland
Nominal: 5 Deutsche Mark
Jahrgänge: 1952 – 1964
Material: Silber (.625)
Gewicht: je 11,2 g
Durchmesser: je 29 mm
Prägestätten: D, F, G, J
Erhaltung: Vorzüglich
Besonderheit: Komplett-Set der ersten fünf Gedenkmünzen
Darum sollten Sie die ersten Fünf 5-DM-Gedenkmünzen kaufen
Die „Ersten Fünf“ 5-DM-Gedenkmünzen (1952–1964) sind ein historisches Fundament der deutschen Sammelkultur. Mit ihren eindrucksvollen Motiven und der limitierten Auflage bilden sie ein unverzichtbares Highlight in jeder Münzsammlung.
Sichern Sie sich jetzt dieses Komplettset in vorzüglicher Erhaltung bei HISTORIA – Ihrem Spezialisten für 5-DM-Silbermünzen.