Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Euromünzen Bulgarien – die ersten Euro-Ausgaben ab 2026 für Ihre Sammlung

Euromünzen Bulgarien – ein historischer Meilenstein für Sammler

Zum 1. Januar 2026 wird Bulgarien den Euro als offizielles Zahlungsmittel einführen und damit das 21. Mitglied der Eurozone. Der bulgarische Lew wird zum festen Wechselkurs von 1 Euro = 1,95583 Lew abgelöst. Damit beginnt für Sammler eine spannende neue Ära: die ersten bulgarischen Euromünzen. Wer eine vollständige Sammlung von Euromünzen aufbauen möchte, kommt an diesen Prägungen nicht vorbei.

 

Die Euro-Einführung in Bulgarien

Die EU-Finanzminister gaben am 8. Juni 2025 grünes Licht für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone. Bereits im August 2025 beginnt die Phase der doppelten Preisauszeichnung in Lew und Euro, die bis Ende 2026 dauern wird. Auch die technischen Anpassungen – von Bankautomaten bis Kassensystemen – laufen auf Hochtouren. Diese Umstellung markiert einen tiefen Einschnitt in der bulgarischen Währungsgeschichte und wird von Sammlern in ganz Europa mit Spannung verfolgt.

 

Gestaltung der bulgarischen Euromünzen

Am 16. November 2023 genehmigte der Vorstand der Bulgarischen Nationalbank die künstlerischen Projekte für die neuen Euromünzen. Gestaltet wurden die Motive von Moneten Dvor EAD, angelehnt an die bekannten Symbole der bisherigen bulgarischen Umlaufmünzen.

 

  • 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent: Darstellung des ungarischen Reiters

  • 1 Euro: Abbild des Heiligen Ivan Rilski

  • 2 Euro: Porträt von Paisius Hilendarski

 

Damit bleibt die nationale Identität Bulgariens auch auf den Euromünzen sichtbar. Ergänzt werden die Motive durch die kyrillische Landesbezeichnung „BULGARIEN“ und den obligatorischen Ring aus 12 Sternen der Europäischen Union.

 

Besonderheiten der 2-Euro-Münze

Die 2-Euro-Münzen Bulgariens tragen am Rand eine fortlaufende Inschrift: „GOD PROTECT BULGARIA“, in normaler und verkehrter Schriftfolge. Ein einzigartiges Detail, das den Sammlerwert zusätzlich steigert.

 

Technische Daten der bulgarischen Euromünzen

  • Serie: Euromünzen Bulgarien

  • Jahrgang: ab 2026

  • Nominale: 1 Cent bis 2 Euro (Gesamtwert 3,88 EUR)

  • Material: Kupfer-Nickel

  • Prägestätte: Bulgarische Münze

  • Ausgabestelle: Bulgarische Nationalbank

 

Warum diese Münzen in keiner Sammlung fehlen dürfen

Euromünzen aus Bulgarien sind ein Pflichtstück für jeden Sammler. Ob jung oder alt, ob Neueinsteiger oder erfahrener Numismatiker: Wer Euromünzen sammelt, braucht die erste Ausgabe aus Bulgarien, um seine Sammlung zu vervollständigen. Mit ihrer limitierten Verfügbarkeit, der historischen Bedeutung der Euro-Einführung und den markanten nationalen Motiven haben diese Prägungen das Potenzial, zu begehrten Sammlerstücken zu werden.

 

Jetzt bei HISTORIA Hamburg entdecken

In unserem Onlineshop erhalten Sie die Euromünzen aus Bulgarien zu sammlerfreundlichen Preisen. Als eines der größten Münzhandelshäuser im deutschsprachigen Raum bieten wir Ihnen nicht nur die Neuheiten aus Bulgarien, sondern auch ein breites Sortiment an Euromünzen aus allen Ländern und Jahrgängen. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Expertise im Münzhandel und sichern Sie sich rechtzeitig die ersten bulgarischen Euromünzen für Ihre Sammlung.