Münzen Gold & Silber sicher online bei HISTORIA kaufen & verkaufen

Erhaltungsgrad einer Münze

Der Erhaltungsgrad einer Münze gibt an, wie stark eine Münze durch Umlauf abgenutzt ist.

Um Ihnen als Sammler oder Anleger durch die verschiedenen Erhaltungen und Prägetechniken zu führen, haben wir aus verschiedenen Quellen Definitionen zusammengetragen, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. Über den Wert einer Münze entscheiden nicht nur Art der Herstellung, Seltenheit oder Alter. Besonders wichtig ist auch der Erhaltungsgrad, der weltweit den Zustand einer Münze definiert. Wir möchten, dass Sie nicht einfach nur eine Münze bei uns kaufen, weil diese einen besonderen Erhaltungsgrad hat, sondern auch, dass Sie verstehen, welche Bedeutung dieser hat und warum Münzen so aussehen, wie sie aussehen. In dem Fall spricht man von "Münztypischer Erhaltung".

 

bankfrisch/ bfr. - uncirkuliert/ unc:

Münzen aus meist vollautomatischer Produktion, die noch nie in Umlauf waren. Aufgrund des Produktionsprozesses können die Münzen eine Vielzahl von Fehlern aufweisen, meist kleine Kratzer (aber auch größere Kratzer und Dellen sind möglich), da die Münzen typischerweise während der Produktion geschüttet werden (die Münzen fallen aus dem Münzprägeautomaten in Container). Auch können flächige Teile der Münzoberflächen teilweise oder ganz matt sein, da die Stempel im Laufe der Zeit verschleißen.

Stempelglanz/ stgl:

Eine Münze ohne mit bloßem Auge sichtbaren Fehler. In der Praxis gibt es fast keine Münzen, die diesen Erhaltungszustand tatsächlich aufweisen, auch wenn sie so – auch von den Ausgabestellen – vermarktet werden. Meist haben Münzen, die angeblich Stempelglanz sind, nur die Qualität unzirkuliert, wenn sie auch häufig von besserer Qualität sind als gewöhnliche unzirkulierte Münzen.



Polierte Platte/ Spiegelglanz:

Genaugenommen ist "Polierte Platte" keine Erhaltung, sondern ein Herstellungsverfahren. Diese Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint poliert, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.

Der Begriff "Spiegelglanz" ist nicht eindeutig definiert. Einige verstehen darunter eine Herstellungsart ähnlich der für polierte Platte, bei der lediglich die Arbeitsgänge automatisiert sind. Andere sprechen dann von "Spiegelglanz", wenn nur die Stempel, nicht aber die Ronden poliert werden. Die Münzstätte Hamburg verwandte den Begriff bereits zu einer Zeit, als er noch nicht allgemein gebräuchlich war. Da die Wirkung einer Spiegelglanz-Münze derjenigen einer polierten Platte entspricht, wird im Katalog zwischen diesen beiden Herstellungsarten nicht unterschieden. Der Stempel verliert durch das Polieren an Feinheiten, besonders dann, wenn dieser Arbeitsgang zu sehr ausgedehnt wird. Gelegentlich werden auch andere Arten von Sammlerausführungen hergestellt: So können bei einer PP-Münze auch die erhabenen Teile poliert sein. Gelegentlich wird eine Seite der Münze poliert, die andere mattiert, oder beide Seiten werden mattiert.

 

Sehr Schön/ SS

Alle Konturen der Münzen sind noch sichtbar, Abnützungsspuren sind aber zu erkennen.

 

Handgehoben/Hgh

Eine Münze der Prägequalität „Handgehoben“ entspricht dem sogenannten „Erstabschlag“ mit neuem Werkzeug als erstes Stück einer Serie. Die hochwertige Fertigungskunst bringt das Design der Münze wunderbar zur Geltung. Sofort nach der Prägung wird sie einzeln verpackt.

 

Numismatik und Numismatiker

Was ist Numismatik, woher kommt der Begriff Numismatiker? Numismatik umfasst das Sammeln von Münzen und das Studieren der Währungen. Das Wort Numismatik stammt von dem Adjektiv numismatisch ab und bedeutet so viel wie „von Münzen“.  Numismatisch wiederrum kommt von dem Wort "nomisma", stammt aus dem Griechischen und bedeutet „gängige Münzen gebrauchen“. Numismatiker sind die Spezialisten, die Münzkundigen. Bei HISTORIA kümmern sich mehrere Numismatiker um die Belange der Münzsammler. Unsere Spezialisten sind Grundpfeiler des Unternehmens und schaffen mit ihrer Expertise Vertrauen in unsere Produkte.

Sie haben Fragen zu Ihrer Münzsammlung? Fragen Sie unsere Numismatiker gerne auch direkt vor Ort in unserer Hamburger Filiale am Mundsburger Damm.

Quellen:

 
Verband Schweizer Berufsnumismatiker
Wikipedia
Muenze-Deutschland
(NGC) Numismatic Guaranty Corporation®
Münze Österreich
 
 
 
 
Ihr Münzhandelshaus Historia-Hamburg steht Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung und wünscht viel Spaß beim Sammeln.
 
 
 Zurück