Deutschland 5 Euro 2026 – Ariane 6 – Auftakt der Serie „Erforschung des Weltraums“
Mit der 5-Euro-Sammlermünze „Ariane 6“ eröffnet die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2026 eine neue Fünf-Teile-Serie „Erforschung des Weltraums“. Diese Serie widmet sich von 2026 bis 2028 einem der bedeutendsten Themen unserer Zeit: der Raumfahrt als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Menschheit. Jede Münze der Reihe wird durch ein teilkoloriertes Motiv hervorgehoben.
Die erste Ausgabe zeigt die europäische Trägerrakete Ariane 6 in einer kombinierten grafischen und bildlichen Darstellung. Im Vordergrund ist der Flugkörper über dem Planeten Erde zu sehen, eingerahmt von dynamisch verlaufenden Umlaufbahnen. Die Farbgestaltung im Bereich der Erde betont die eindrucksvolle Silhouette der Rakete, während die Aufschrift „Ariane 6“ harmonisch entlang der Umlaufbahn verläuft.
Die Künstler und das Motiv
Der Entwurf der Bildseite stammt von Sascha Morawetz (Hamburg), während die Wertseite von Till Mainz (Berlin) gestaltet wurde. Die Wertseite, die einheitlich für alle Münzen der Serie verwendet wird, zeigt den Bundesadler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2026 sowie die zwölf Europasterne. Je nach Prägestätte erscheint eines der Münzzeichen A (Berlin), D (München), F (Stuttgart), G (Karlsruhe) oder J (Hamburg).
Technische Daten
Ausgabeland: Deutschland
Nennwert: 5 Euro
Serie: Erforschung des Weltraums (2026–2028)
Motiv: Ariane 6
Material: Kupfer-Nickel-Legierung
Durchmesser: 27,25 mm
Gewicht: 9,68 g
Prägequalität: Stempelglanz, Spiegelglanz
Rand: Glatt mit vertiefter Inschrift „Erforschung des Weltraums“ und Icon
Künstler: Sascha Morawetz (Bildseite), Till Mainz (Wertseite)
Ein bedeutender Auftakt
Die Ausgabe der Münze „Ariane 6“ ist mehr als eine Würdigung der europäischen Raumfahrt. Sie bildet den Auftakt zu einer Serie, die Wissenschaft, Technik und Zukunftsvision vereint. Mit einer klaren Symbolik und teilkolorierten Akzenten spricht diese Sammlermünze gleichermaßen Technikfreunde und Numismatiker an.
Sichern Sie sich die erste Ausgabe der neuen Serie „Erforschung des Weltraums“ – exklusiv bei HISTORIA Hamburg!