Anlass
Der Sondermünzen-Satz Deutschland 5 x 2 Euro 2016 – Sachsen ehrt den Freistaat Sachsen und ist Teil der Serie „Wahrzeichen der Bundesländer“. Diese Gedenkausgabe würdigt das architektonische und kulturelle Erbe der Region, dargestellt durch den weltberühmten Dresdner Zwinger.
Motiv
Die Vorderseite jeder Münze zeigt einen Blick vom Innenhof des Dresdner Zwingers auf das prächtige Kronentor. Im Innenteil sind der Name „SACHSEN“ und das Länderkürzel „D“ für Deutschland zu sehen. Zusätzlich sind das Münzzeichen der jeweiligen Münzstätte („A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“), die Initialen des Graveurs „JT“ für Jordi Truxa sowie die Jahreszahl „2016“ abgebildet. Die Rückseite zeigt den Nennwert „2 EURO“ neben einer Karte des europäischen Kontinents ohne Grenzen, umrahmt von den zwölf Sternen der EU, entworfen von Luc Luycx. Die Randschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ rundet das numismatische Kunstwerk ab.
Details
Die Münzen sind in polierter Platte geprägt und werden als kompletter Satz von fünf Exemplaren ausgeliefert, jeweils mit den Münzzeichen der verschiedenen deutschen Prägestätten. Jede Münze kombiniert künstlerische Gestaltung mit höchster Prägetechnik und ist offizielles Zahlungsmittel in Deutschland und der Eurozone. Die Ausgabe ist im Folder erhältlich, der die Münzen optimal schützt und sammlerfreundlich präsentiert.
Auflage
Der Kursmünzensatz Deutschland 5 x 2 Euro 2016 – Sachsen erscheint in einer limitierten Auflage von 43.000 Sätzen. Diese begrenzte Stückzahl macht den Satz besonders attraktiv für Sammler und Numismatiker, die Wert auf Vollständigkeit und hochwertige Gedenkausgaben legen.
Jetzt erhältlich bei der HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH – sichern Sie sich diesen exklusiven Kursmünzensatz mit dem Dresdner Zwinger.