Estland 2 Euro 2018 – 100 Jahre Unabhängigkeit
Im Jahr 2018 feierte Estland ein ganz besonderes Jubiläum: den 100. Jahrestag der Gründung der Republik. Mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze erinnert das baltische Land an seine Staatswerdung am 24. Februar 1918 und würdigt den langen Weg in die Freiheit und Souveränität.
Motiv: Symbol für ein Jahrhundert Eigenstaatlichkeit
Im Zentrum der Motivseite steht das offizielle Jubiläumslogo der Republik Estland. Es kann als „18“ – das Gründungsjahr 1918 – oder als „100“ gelesen werden, das den Bogen in die Gegenwart spannt. Unterhalb des Logos steht in estnischer Sprache: „SADA AASTAT EESTI VABARIIKI“ („100 Jahre Republik Estland“), darunter folgen das Ausgabeland EESTI und das Ausgabejahr 2018. Der äußere Münzring zeigt die zwölf Sterne der Europäischen Union.
Ein Jahrhundert Eigenständigkeit – und seine Bedeutung
Am 24. Februar 1918 rief Estland erstmals in seiner Geschichte eine unabhängige Republik aus. Diese Zeit der Eigenstaatlichkeit wurde durch sowjetische und nationalsozialistische Besetzung unterbrochen und erst 1991 wiederhergestellt. Der 100. Jahrestag wurde daher als ein Fest des Selbstbewusstseins und der Kontinuität gefeiert. Dabei stand nicht ein einzelner Feiertag im Fokus, sondern ein ganzer Festzyklus über drei Jahre, mit zahlreichen kulturellen, politischen und historischen Veranstaltungen.
Besonders bemerkenswert: Die Gesamtauflage dieser Münze beträgt exakt 1.317.800 Stück – symbolisch eine Münze für jeden Einwohner Estlands. Es ist ein numismatischer Ausdruck nationaler Identität und Verbundenheit.
Technische Daten
Ausgabeland: Estland
Jahrgang: 2018
Nennwert: 2 Euro
Anlass: 100 Jahre Unabhängigkeit
Motivgestaltung: offizielles Logo der Staatskanzlei
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Randprägung: „EESTI“
Auflage: 1.317.800 Exemplare
Für jeden Esten eine Münze
Diese Gedenkmünze ist nicht nur ein numismatisches Sammlerstück, sondern auch ein nationales Symbol. Mit einer Auflage, die exakt der Einwohnerzahl Estlands entspricht, wird die Münze zu einem Ausdruck von Gemeinschaft und Geschichte. Sammler und geschichtsinteressierte Liebhaber europäischer Gedenkmünzen finden in dieser Ausgabe ein besonders bedeutungsvolles Exemplar.
Jetzt bei HISTORIA Hamburg: Die 2-Euro-Gedenkmünze 2018 aus Estland – ein Jahrhundert Freiheit, verewigt in einer Münze.