Estland 2 Euro 2021 – Finno-ugrische Völker
Mit dieser eindrucksvoll gestalteten 2-Euro-Gedenkmünze ehrt Estland im Jahr 2021 das kulturelle Erbe der finno-ugrischen Völker, zu denen neben den Esten auch die Finnen und Ungarn gehören. Die Motivwahl schlägt eine Brücke zur uralten Bildsprache dieser ethnischen Gruppen – und erinnert an ihre Wurzeln, die bis weit in die vorchristliche Zeit zurückreichen.
Motiv: Symbolik aus den Felsmalereien am Onegasee
Im Mittelpunkt steht der stilisierte Wasservogel „Veelind“, ein zentrales Symbol in der Mythologie finno-ugrischer Kulturen. Er gilt als Lebensbringer und Verbindung zwischen Wasser, Erde und Himmel. Ergänzt wird das Bild durch figürliche Darstellungen von Jäger, Elch und Sonne – Motive, wie sie sich in prähistorischen Felszeichnungen am Äänisjärv-See (Onegasee) in Russland finden, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die stilisierte Anordnung betont den Kreislauf von Natur, Mensch und Zeit – ein zentrales Thema dieser frühen Völker.
Technische Daten
Ausgabeland: Estland
Jahrgang: 2021
Nennwert: 2 Euro
Motiv: Finno-ugrische Völker – Felsenmalerei
Motivgestaltung: Symbolkomposition nach prähistorischen Felsbildern
Material: Kupfer-Nickel (Ring), Nickel-Messing (Kern)
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Randprägung: „EESTI“
Auflage: 1.000.000 Exemplare
Erhaltung: Bankfrisch
Kulturelle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Diese estnische Gedenkmünze ist mehr als ein offizielles Zahlungsmittel – sie ist ein Zeugnis kultureller Identität und Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit der eigenen Geschichte. Die Motivwahl erinnert an die Zeichenkunst und Spiritualität der frühen finno-ugrischen Gemeinschaften – und führt uns vor Augen, wie sehr kulturelle Wurzeln auch heute noch tragen.
Sichern Sie sich jetzt die Estland 2 Euro 2021 „Finno-ugrische Völker“ in bankfrischer Qualität – ein kulturhistorisches Highlight unter den Gedenkmünzen.