2 Euro Finnland 2012 – Moltebeere
Auch im Jahr 2012 setzte Finnland auf sein bewährtes Designprinzip und prägte die 2-Euro-Kursmünze mit dem traditionellen Moltebeeren-Motiv. Diese Gestaltung stammt von Raimo Heino, dessen Handschrift das Erscheinungsbild der finnischen Euromünzen seit 1999 prägt. Die 2012er-Ausgabe erschien in einer regulären Auflage von über drei Millionen Exemplaren und wurde für den Umlauf vorgesehen.
Motivdetails
Auf der Motivseite ist eine stilisierte Moltebeer-Rispe mit detailreichen Blättern und Früchten zu sehen – ein Sinnbild für die nordische Flora und die enge Verbindung Finnlands zur Natur. Die Randumschrift „SUOMI FINLAND * * *“ ist mit drei stilisierten Löwenköpfen ergänzt – eine dezente Referenz auf nationale Symbolik.
Technische Daten
Ausgabeland: Finnland
Jahrgang: 2012
Nennwert: 2 Euro
Material: Kupfer-Nickel (Ring), Nickel-Messing (Kern)
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Erhaltung: Bankfrisch (Umlauf)
Designer: Raimo Heino
Auflage: 3 234 000 Exemplare
Klassisches Motiv – moderne Prägung
Die Wertseite zeigt die seit 2007 eingeführte Europakarte, welche die geografische Ausdehnung der Europäischen Union nach der Erweiterung abbildet. Sie unterstreicht den zeitgenössischen Charakter der Münze und symbolisiert zugleich die Integration Finnlands in die europäische Gemeinschaft.
Die finnische 2-Euro-Münze 2012 ist ein solider Bestandteil jeder Jahrgangssammlung – traditionsbewusst gestaltet, landestypisch symbolträchtig und in bankfrischer Qualität.
Jetzt erhältlich bei der HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH – in bankfrischer Erhaltung für Ihre Sammlung.