Anlass
Der italienische 1,88-Euro-Kleinmünzensatz 2025 vereint alle sieben Nominale von 1 Cent bis 1 Euro in bankfrischer Qualität. Italien setzt damit seine Tradition fort, Euro-Kursmünzen herauszugeben, die künstlerische Meisterwerke verschiedener Epochen würdigen. Die Ausgabe erfolgt original im offiziellen Münzstreifen der Prägestätte Rom und richtet sich an Sammler, die ihre Jahrgangssammlung vollständig ergänzen möchten.
Motiv
Die Motive zeigen bedeutende Werke aus Architektur, Bildhauerei und Malerei. Die 1-Cent-Münze zeigt das Castel del Monte, die 2 Cent die Mole Antonelliana in Turin, die 5 Cent das Kolosseum in Rom. Auf der 10-Cent-Münze ist Botticellis „Geburt der Venus“ abgebildet, die 20 Cent zeigt eine Skulptur von Umberto Boccioni. Das Reiterstandbild des Marcus Aurelius ziert die 50 Cent-Münze, die 1-Euro-Münze zeigt Leonardo da Vincis „Vitruvianischen Menschen“. Alle Münzen präsentieren klassische Motive, die das kulturelle Erbe Italiens repräsentieren.
Details
Alle Münzen tragen das Münzzeichen „R“ der Prägestätte Rom und zeigen die zwölf Sterne der Europäischen Union auf dem Rand. Der Kleinmünzensatz 2025 wird in bankfrischer Qualität ausgeliefert und verbindet hohe Präzision mit ästhetischem Design. Seit Einführung des Euro ist diese Serie ein fester Bestandteil jeder lückenlosen Euro-Jahrgangssammlung und ein geschätztes Sammlerstück.
Auflage
Die Auflage beträgt nur 6 000 Exemplare. Diese limitierte Ausgabe macht den Kleinmünzensatz 2025 zu einem begehrten Sammlerstück für Numismatiker und Kunstliebhaber gleichermaßen. Der Satz ist ein Symbol für Italiens kulturelles Erbe und die Kontinuität der Euro-Kursmünzen.
Jetzt bei HISTORIA Hamburg sichern
Ergänzen Sie Ihre Jahrgangssammlung mit dem italienischen 1,88-Euro-Kleinmünzensatz 2025. Profitieren Sie von geprüfter Qualität, sicherem Versand und der langjährigen Erfahrung der HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH. Diese limitierte Ausgabe ist ein wertvolles Stück moderner Münzgeschichte.