Italien 2 Euro 2024 – Kursmünze Dante Alighieri, bankfrisch
Die italienische 2-Euro-Kursmünze des Jahres 2024 zeigt den großen Dichter Dante Alighieri, dessen Werk „La Divina Commedia“ bis heute als Meilenstein der Weltliteratur gilt. Das Münzmotiv basiert auf einem Porträt, das Raffael schuf und das im Papst-Julius-II-Flügel des Vatikanpalastes zu sehen ist. Die Darstellung wird von den zwölf Sternen Europas umrahmt und vermittelt zugleich kulturelle Würde und nationale Identität.
Motivseite
Das von Raffael inspirierte Dante-Porträt zeigt den Dichter mit Lorbeerkranz, Sinnbild für dichterischen Ruhm. Links davon ist das Länderkürzel „RI“ für Repubblica Italiana zu sehen, rechts das Prägejahr „2024“ und das Prägezeichen „R“ der römischen Münstätte. Unterhalb befindet sich die Signatur „M.C.C.“ der Stempelschneiderin Maria Carmela Colaneri. Umrahmt wird das Motiv von den zwölf Europasternen.
Wertseite
Die gemeinsame europäische Rückseite zeigt eine Landkarte mit den 15 EU-Staaten neben dem Nominalwert „2 EURO“. Die feine Prägung bringt die geografischen Konturen deutlich zur Geltung.
Technische Daten
Nennwert: 2 Euro
Prägejahr: 2024
Motiv: Dante Alighieri
Künstler: Maria Carmela Colaneri
Prägezeichen: R (Rom)
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing, bimetallisch
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Prägung: Umlaufmünze, bankfrisch
Auflage: 59.981.000 Exemplare
Hintergrund
Dante Alighieri (1265–1321) gilt als Begründer der italienischen Literatursprache. Sein Hauptwerk, die „Göttliche Komödie“, prägte nicht nur die italienische, sondern auch die gesamte europäische Kulturgeschichte. Mit der Abbildung auf der Kursmünze setzt Italien ein starkes Zeichen für den Erhalt und die Würdigung seines kulturellen Erbes im Alltag der Bürger.