Kaiserreich 2 Mark Silber 1896 – Herzog Friedrich I. von Anhalt (Jäger 20)
Die 2-Mark-Silbermünze von 1896 aus dem Herzogtum Anhalt würdigt den 25. Jahrestag der Herrschaft von Herzog Friedrich I. Mit einer Auflage von 50 000 Exemplaren ist diese Gedenkausgabe ein gesuchtes Sammlerstück deutscher Reichsmünzen. Sie zeigt auf der Vorderseite Herzog Friedrich I. von Anhalt und auf der Rückseite den großen Reichsadler mit kleinem Brustschild.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt das Porträt von Herzog Friedrich I. nach rechts, umgeben von der Umschrift „FRIEDRICH HERZOG VON ANHALT“ und dem Prägezeichen „A“. Die Rückseite zeigt den gekrönten deutschen Reichsadler, die Jahreszahl rechts sowie die Wertangabe „ZWEI MARK“. Der Rand ist gefräst und trägt 140 Kerben.
Technische Daten
Kaiserreich: Anhalt
Prägejahr: 1896
Prägezeitraum: 1896
Metall: Silber (.900)
Gewicht: 11,111 g
Durchmesser: 28 mm
Nominalwert: 2 Mark
Rand: gefräst, 140 Kerben
Auflage: 50 000 Exemplare
Jäger-Nr.: 20
Kultureller Hintergrund
Herzog Friedrich I. von Anhalt (1831–1904) wurde als Sohn von Herzog Leopold IV. von Anhalt-Dessau und Prinzessin Friederike von Preußen geboren und regierte das Herzogtum von 1871 bis 1904. Er leitete unter anderem das 1. Garderegiment der Preußischen Armee in Potsdam und nahm am Schleswigschen Feldzug sowie am Deutsch-Französischen Krieg teil, unter anderem an der Belagerung von Toul sowie an den Kämpfen bei Beaumont und Sedan. Friedrich I. erhielt das Eiserne Kreuz II. Klasse. Als Vertretung seines Vaters nahm er an der Kaiserproklamation in Versailles am 18. Januar 1871 teil. Herzog Friedrich I. entstammte dem mitteldeutschen Uradelsgeschlecht der Askanier, dessen Oberhaupt heute Eduard Prinz von Anhalt ist. Die Hauptstadt des Herzogtums war Dessau. Bedeutende Mitglieder des Hauses Anhalt waren unter anderem Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, besser bekannt als Katharina II., Zarin von Russland. Zur Zeit des Deutschen Reiches wurden für das Herzogtum Anhalt Silbermünzen mit den Nennwerten 2, 3 und 5 Mark sowie Goldmünzen zu 10 und 20 Mark geprägt.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Tradition und Geschichte: Authentische Silbermünzen des Deutschen Kaiserreichs.
Sorgfältige Auswahl: Jahrgang und Münzzeichen wählt HISTORIA nach Verfügbarkeit aus.
Geprüfte Echtheit: Jede Münze wird einzeln kontrolliert und garantiert echt.
Fachgerechter Versand: Sicher verpackt und versichert geliefert.
Erfahrung seit über 50 Jahren: HISTORIA Hamburg – Ihr Partner für historische Münzen.
Ein Highlight für Ihre Sammlung
Sichern Sie sich die 2-Mark-Silbermünze 1896 „Herzog Friedrich I. von Anhalt“ (Jäger 20) – ein seltenes Gedenkstück aus Anhalt, exklusiv bei HISTORIA.