Kaiserreich - Baden 2 Mark 1902 – Friedrich I. – Regierungsjubiläum (ss, G)
Die 2-Mark-Silbermünze aus Baden (1902) gedenkt des 50. Jahrestages der Regentschaft von Herzog Friedrich I. Geprägt wurde sie in der Prägestätte Karlsruhe mit dem Münzzeichen „G“. Erhaltung: Sehr Schön.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt das nach rechts gerichtete Kopfporträt von Friedrich I., umgeben von der Umschrift „FRIEDRICH GROSHERZOG VON BADEN“ sowie den Jahreszahlen „1852“ und „1902“. Entwurf und Stempel stammen von Rudolf Mayer (Stempelschneider). Die Rückseite zeigt den gekrönten deutschen Reichsadler mit Schild auf der Brust, die Umschrift „DEUTSCHES REICH 1902“ sowie die Wertangabe „* ZWEI MARK *“. Der Rand ist gefräst und trägt 140 Kerben.
Technische Daten
Nominalwert: 2 Mark
Material: 900er Silber
Gewicht: 11,111 g
Durchmesser: 28 mm
Prägejahr: 1902
Prägestätte: Karlsruhe (G)
Erhaltung: Sehr Schön (ss)
Rand: 140 Kerben
Katalog: Jäger 121
Kultureller Hintergrund
Die Münze würdigt den 50. Jahrestag der Regentschaft von Herzog Friedrich I. von Baden (1826–1907). Unter seiner Führung erlebte Baden eine stabile Entwicklung, und er prägte das Land politisch wie kulturell. Das Porträt auf der Münze erinnert an seine langjährige Amtszeit und seine Bedeutung für die Landesgeschichte. Der Reichsadler auf der Rückseite unterstreicht die Zugehörigkeit zum Deutschen Kaiserreich und verbindet die regionale Würdigung mit nationaler Symbolkraft.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Tradition und Geschichte: Authentische Reichsmünzen in geprüfter Qualität.
Sicherer Versand: Fachgerecht verpackt und versichert verschickt.
Über 50 Jahre Erfahrung: HISTORIA begleitet Sie beim Aufbau Ihrer Sammlung.
Geprüfte Echtheit: Jede Münze wird sorgfältig geprüft.
Umfangreiches Sortiment: Reichsmünzen und historische Prägungen vom Experten.
Erweitern Sie Ihre Sammlung um die 2-Mark-Silbermünze „Friedrich I. – Regierungsjubiläum“ (Jäger 121) – sichern Sie sich dieses Stück badischer Geschichte bei HISTORIA, Ihrem verlässlichen Münzhandel mit Tradition.