Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: j.322ii

Sonderpreis: Weimarer Republik 5 Reichsmark Silber 1925 - Rheinlande

In kürze lieferbar
  • sehr schön - vorzüglich (ss-vz)
  • 25 g Silber 0.500
  • Ø 36 mm
  • 5 Reichsmark
  • Münze in Münztasche mit Zertifikat
  • Mzz. nach Historia-Wahl
89,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Weimarer Republik 5 Reichsmark 1925 „Rheinlande“ – Jäger 322 zum Sonderpreis

Die 5-Reichsmark-Münze der Weimarer Republik aus dem Jahr 1925 ist der „Jahrtausendfeier der Rheinlande“ gewidmet. Diese Münze war Teil einer Serie von Umlaufgedenkmünzen, die verschiedene historische Ereignisse und Regionen des Deutschen Reiches ehren sollten. Sie dienten auch dazu, das nationale Bewusstsein zu stärken und den Stolz auf die deutsche Geschichte und Kultur zu fördern.

 

Technische Daten

Serie: „Umlaufgedenkmünze“ Münzdesigner: Emil Rudolf Weiss Prägestätten: Berlin, München, Muldenhütten, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg Münzzeichen: Je nach Verfügbarkeit A-D-E-F-G-J Material: Silber 0.500 Gewicht: 25 Gramm Durchmesser: 36 mm Nennwert: 5 Reichsmark Münzrand: Vertiefte Randprägung "EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT" Verpackung: In Münztasche mit Zertifikat

 

Auflage nach Prägestätte

Berlin (A): 683.733 Exemplare München (D): 452.027 Exemplare Muldenhütten (E): 204.000 Exemplare Stuttgart (F): 211.950 Exemplare Karlsruhe (G): 89.204 Exemplare Hamburg (J): 43.400 Exemplare

 

Ein bestimmtes Münzzeichen können wir in diesem Sonderpreis-Angebot nicht garantieren; wir wählen nach Verfügbarkeit im Lager aus.

 

Münzbeschreibung

Die Vorderseite zeigt einen Ritter in Kettenhemd mit Adlerschild, umgeben vom Schriftzug „DEUTSCHES REICH 1925 ·JAHRTAUSENDFEIER DER RHEINLANDE·“. Auf der Wertseite ist der Nennwert 5 REICHSMARK in einem Eichenkranz eingefasst. Diese Münze wird im Jäger-Katalog unter der Nummer Jäger 322 geführt.

 

Historischer Hintergrund

Die Rheinlande besitzen eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Im Jahr 925 wurden sie offiziell Teil des ostfränkischen Reiches unter König Heinrich I., dem Vorläufer des späteren Deutschen Reiches. Diese Eingliederung war entscheidend für die politische und kulturelle Entwicklung Deutschlands. Die Rheinlande spielten zudem eine zentrale Rolle in Handel, Kultur und militärischen Auseinandersetzungen.

 

Bedeutung unter Historikern

Die historische Bewertung der Eingliederung der Rheinlande bleibt umstritten. Die Jahrtausendfeier 1925 sollte jedoch das nationale Bewusstsein stärken und die Bedeutung der Region für das Deutsche Reich hervorheben.

 

Münzen bei HISTORIA-Hamburg kaufen

Sicheres Zahlen: Bequem per Überweisung, Lastschrift oder anderen sicheren Zahlungsmethoden. Sicherer Versand: Sorgfältig verpackt und versichert. Breites Sortiment: Münzen aus verschiedenen Epochen und Regionen. Persönlicher Kundenservice: Kompetente Beratung rund um Numismatik und Edelmetalle. Preiswerte Münzen: Attraktive Angebote dank langjähriger Erfahrung und Netzwerken. Geprüfte Qualität: Authentizität und Prägung werden von erfahrenen Numismatikern geprüft. Langjährige Erfahrung: HISTORIA-Hamburg ist seit über 50 Jahren verlässlicher Partner für Münzen.

Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie eine große Vielfalt von Münzen und Edelmetallen. Unser Kundenservice steht unter 04162 / 94 41 - 0 zur Verfügung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: