Weimarer Republik 3 Reichsmark Silber 1927 – 100 Jahre Bremerhaven (Jäger 325)
Die 3-Reichsmark-Silbermünze Jäger 325 wurde 1927 anlässlich des 100. Jahrestages von Bremerhaven herausgegeben. Sie ist eine Gedenkausgabe der Weimarer Republik und würdigt die Entwicklung und Bedeutung der Hafenstadt.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt einen Adler auf einem Schild vor einem stilisierten Wellenmuster, mit der Umschrift „DEUTSCHES•REICH DREI•REICHSMARK“. Das Motiv wurde von Maximilian Dasio gestaltet. Die Rückseite zeigt ein gekröntes Schild, das die Jahreszahl 1927 unter einem Schiff teilt, flankiert von der Legende „HUNDERT•JAHRE•BREMERHAVEN“. Die Münze wurde in mehreren deutschen Prägestätten geprägt, Jahrgang und Prägestätte nach Verfügbarkeit.
Technische Daten
Epoche: Weimarer Republik
Jahr: 1927
Nominalwert: 3 Reichsmark
Typ: Gedenkausgabe
Material: Silber (.500)
Gewicht: 15 g
Durchmesser: 30 mm
Stempelschneider: Maximilian Dasio
Rand: glatt
Auflage: 150.000 Exemplare
Katalog: Jäger 325
Prägestätten: Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg – Auswahl nach Verfügbarkeit
Gedenkanlass: 100 Jahre Bremerhaven
Historischer Hintergrund
Die Münze erinnert an die Gründung und Entwicklung von Bremerhaven im Jahr 1827. Als Hafen- und Handelsstadt spielte Bremerhaven eine zentrale Rolle für Wirtschaft und Schifffahrt in Deutschland. Das Motiv mit dem Adler, dem Schild und dem Schiff symbolisiert die maritime Tradition und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Historische Gedenkausgabe: Originalmünze zum 100. Jahrestag Bremerhavens.
Geprüfte Echtheit: Jede Münze wird sorgfältig kontrolliert.
Kultureller Wert: Numismatisches Zeugnis deutscher Stadtgeschichte.
Begrenzte Auflage: Nur 150.000 Exemplare, Jahrgang und Prägestätte nach Verfügbarkeit.
HISTORIA-Expertise: Über 50 Jahre Erfahrung im Handel mit deutschen Gedenkmünzen.
Ein numismatisches Zeugnis deutscher Hafenstadtgeschichte
Sichern Sie sich die 3-Reichsmark-Silbermünze „100 Jahre Bremerhaven“ (Jäger 325) – ein wertvolles Zeugnis deutscher Stadt- und Wirtschaftsgeschichte, exklusiv bei HISTORIA.