Weimarer Republik 5 Reichsmark Silber 1927 – Universität Tübingen (Jäger 329)
Die 5-Reichsmark-Silbermünze Jäger 329 von 1927 wurde zum 450-jährigen Bestehen der Eberhard Karls Universität Tübingen herausgegeben. Sie stammt aus der Zeit der Weimarer Republik und würdigt die traditionsreiche Universität, die 1477 von Graf Eberhard im Bart gegründet wurde und bis heute ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre darstellt.
Technische Daten
Epoche: Weimarer Republik
Jahr: 1927
Nominalwert: 5 Reichsmark
Typ: Gedenkausgabe
Material: Silber (.500)
Gewicht: 25 g
Durchmesser: 36 mm
Prägeanstalt: Stuttgart
Münzzeichen: F
Designer: K. Schmidt
Rand: vertieft mit Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“
Auflage: 40.000 Exemplare
Verpackung: Münztasche mit Zertifikat
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt eine nach links gerichtete Büste von Graf Eberhard im Bart, dem Gründer der Universität, umgeben vom Schriftzug „450 JAHRE UNIVERSITÄT TÜBINGEN F EBERHARD IM BART“. Auf der Wertseite ist zentral der Reichsadler dargestellt, umrahmt von der Umschrift „* DEUTSCHES REICH 1927 * FÜNF REICHSMARK“.
Der vertiefte Rand trägt die Prägung „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“.
Die Geschichte der Universität Tübingen
Die Eberhard Karls Universität Tübingen wurde 1477 gegründet und entwickelte sich zu einer der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Ursprünglich mit den Fakultäten Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin und Philosophie ausgestattet, bildete sie die Grundlage akademischer Lehre. Besonders die Theologie spielte eine zentrale Rolle, geprägt durch Persönlichkeiten wie Philipp Melanchthon, Mitstreiter von Martin Luther.
Heute ist die Universität Tübingen ein international anerkanntes Zentrum für Forschung, insbesondere in den Bereichen Medizin, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Kognitionswissenschaften. Forschungsinstitute wie das Max-Planck-Institut und das Universitätsklinikum tragen zum hohen Ansehen bei. Zahlreiche Persönlichkeiten wie Friedrich Hölderlin, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Johannes Kepler und Christiane Nüsslein-Volhard studierten oder lehrten hier.
Münzen bei HISTORIA-Hamburg kaufen
Sicheres Zahlen: Bequem per Überweisung, Lastschrift oder anderen sicheren Zahlungsmethoden.
Sicherer Versand: Sorgfältig verpackt und versichert.
Breites Sortiment: Münzen aus verschiedenen Epochen und Regionen.
Persönlicher Kundenservice: Kompetente Beratung bei allen Fragen rund um Münzen und Numismatik.
Preiswerte Münzen: Attraktive Angebote dank langjähriger Erfahrung.
Geprüfte Qualität: Münzen von erfahrenen Numismatikern geprüft.
Langjährige Erfahrung: HISTORIA-Hamburg seit über 50 Jahren zuverlässiger Partner.
Entdecken Sie die 5-Reichsmark-Silbermünze „Universität Tübingen“ (Jäger 329) – ein historisches und numismatisches Highlight, exklusiv bei HISTORIA-Hamburg.