SONDERPREIS: Bayern 3 Mark Silber 1908–1913 – König Otto (Jäger 47)
Die 3-Mark-Silbermünze des Königreichs Bayern aus den Jahren 1908–1913 (Jäger 47) zeigt den legendären „Märchenkönig“ Otto I. Diese Münze ist jetzt bei HISTORIA Hamburg zum Sonderpreis erhältlich und ein Highlight für Sammler historischer Kaiserreich-Münzen.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt die Büste von König Otto I. nach links mit der Legende: OTTO KOENIG VON BAYERN. Otto I., seit Jugend regierungsunfähig, trug den Titel König von Bayern über drei Jahrzehnte, während Prinz Luitpold als Regent die Staatsgeschäfte führte.
Die Rückseite zeigt den gekrönten Reichsadler mit Schild auf der Brust, darunter die Bezeichnung: DEUTSCHES REICH 1912 ★ DREI MARK ★. Der Rand ist glatt mit der Prägung GOTT MIT UNS.
Technische Daten
Kaiserreich: Bayern
Prägejahr: 1908–1913
Prägestätte: München – D
Metall: Silber (.900)
Gewicht: 16,667 g
Durchmesser: 33 mm
Nennwert: 3 Mark
Randschrift: GOTT MIT UNS
Auflage: 1.388.892 Exemplare (1912, repräsentativ)
Erhaltung: Sehr schön (ss)
Angebot: Sonderpreis bei HISTORIA Hamburg
Ein Stück bayerische Geschichte
Die Münze erinnert an König Otto I., der als Schattenkönig die Staatsgeschäfte nicht selbst führen konnte, und vermittelt einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Bayerns zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die detailreiche Gestaltung macht sie zu einem besonderen numismatischen Stück.
Ein Highlight für Sammler
Die Bayern 3 Mark Silber 1908–1913 (Jäger 47) in sehr schöner Erhaltung ist ideal für Sammler historischer Münzen des Deutschen Kaiserreichs und besonders für Liebhaber bayerischer Numismatik.
Jetzt zum Sonderpreis bei HISTORIA sichern
Original Bayern 3 Mark Silber 1908–1913 – Jäger 47
Porträt König Otto – der Märchenkönig
Silber (.900) • 16,667 g • Ø 33 mm
Sehr schöne Erhaltung (ss)
Prägestätte München (D)
Randschrift: GOTT MIT UNS
Jetzt zum Sonderpreis erhältlich!
Sichern Sie sich die Bayern 3 Mark Silber 1908–1913 (Jäger 47) jetzt zum Sonderpreis bei HISTORIA Hamburg – Ihrem Experten für historische Silbermünzen des Deutschen Kaiserreichs.