Bremen 5 Mark Silber 1906 – Stadtwappen der Freien Hansestadt (Jäger 60)
Die 5-Mark-Silbermünze Bremen 1906 gehört zu den begehrtesten Reichsmünzen des Kaiserreichs. Mit einer Auflage von nur 40.846 Exemplaren ist sie ein gesuchtes Sammlerstück. Geprägt wurde die Münze in Hamburg mit dem Münzzeichen J.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt das gekrönte Stadtwappen der Freien Hansestadt Bremen, getragen von zwei Löwen. Umschrift: „FREIE · HANSESTADT · BREMEN ·J·“. Die Rückseite trägt den gekrönten Reichsadler, umgeben von der Inschrift „DEUTSCHES REICH 1906 * FÜNF MARK *“. Am Münzrand findet sich die traditionelle Devise „GOTT MIT UNS“.
Technische Daten
Nominalwert: 5 Mark
Material: Silber (900/1000)
Gewicht: 27,77 g
Durchmesser: 38 mm
Prägestätte: Hamburg (J)
Auflage: 40.846 Stück
Katalog: Jäger 60
Randinschrift: GOTT MIT UNS
Historischer Hintergrund
Das Stadtwappen Bremens ist ein traditionsreiches Symbol, das den Schlüssel als Zeichen des Heiligen Petrus zeigt, des Schutzpatrons der Stadt. Auf dieser prachtvollen Reichsmünze wird es in heraldischer Form dargestellt, getragen von zwei Löwen und mit einer Krone bekrönt. Die Prägung von 1906 ist die einzige 5-Mark-Gedenkmünze der Hansestadt und spiegelt die stolze Geschichte Bremens innerhalb des Deutschen Kaiserreiches wider.
Sammlerrelevanz
Aufgrund der geringen Auflage und der attraktiven Gestaltung zählt die Bremen 5 Mark 1906 zu den seltensten und begehrtesten Reichsmünzen. Sie verbindet hanseatische Tradition mit der Reichsgeschichte und darf in keiner hochwertigen Sammlung fehlen.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Seltene Reichsmünze mit nur 40.846 Exemplaren
Echtheitsgarantie & geprüfte Qualität
Über 50 Jahre Erfahrung im Münzhandel
Historisches Sammlerstück mit hanseatischem Wappen
Sichern Sie sich die seltene 5-Mark-Silbermünze Bremen 1906 (Jäger 60) – ein herausragendes Zeugnis hanseatischer Geschichte im Deutschen Kaiserreich, jetzt bei HISTORIA.