Kaiserreich 2 Mark Silber 1892–1914 – Stadtwappen Hamburg (ss)
Die 2-Mark-Silbermünze aus dem Deutschen Kaiserreich (1892–1914) zeigt das traditionsreiche Stadtwappen der Freien und Hansestadt Hamburg. Geprägt wurde sie in der Hamburger Münzstätte mit dem Münzzeichen „J“. Erhaltung: Sehr Schön.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt das behelmte Hamburger Stadtwappen, das von zwei aufgerichteten Löwen gehalten wird. Umschrift: „FREIE UND HANSESTADT HAMBURG“. Auf der Rückseite ist der gekrönte Reichsadler dargestellt, umgeben von der Umschrift „DEUTSCHES REICH“, dem Ausgabejahr sowie der Wertangabe „ZWEI MARK“. Der Rand der Münze ist gefräst.
Technische Daten
Nominalwert: 2 Mark
Material: 900er Silber
Gewicht: 11,111 g
Durchmesser: 28 mm
Prägezeitraum: 1892–1914
Prägestätte: Hamburg (J)
Erhaltung: Sehr Schön (ss)
Rand: 140 Kerben
Kultureller Hintergrund
Das Hamburger Stadtwappen geht bis in das 16. Jahrhundert zurück und zeigt eine Burg mit drei Türmen. Der mittlere Turm symbolisiert den mittelalterlichen Mariendom, der einst am heutigen Speersort stand. Auf den äußeren Türmen befinden sich die sogenannten Mariensternchen, die auf die Schutzpatronin Hamburgs – die Heilige Maria – verweisen. Während sich die Darstellung über die Jahrhunderte wandelte, zeigt die Version auf den Münzen des Kaiserreiches ein geschlossenes Tor in der Burg. Der Mariendom selbst wurde im Jahr 1804 abgerissen, doch sein Symbol lebt bis heute im Wappen fort.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Tradition und Geschichte: Authentische Reichsmünzen in geprüfter Qualität.
Sicherer Versand: Fachgerecht verpackt und versichert verschickt.
Über 50 Jahre Erfahrung: HISTORIA begleitet Sie beim Aufbau Ihrer Sammlung.
Geprüfte Echtheit: Jede Münze wird sorgfältig geprüft.
Umfangreiches Sortiment: Münzen des Kaiserreichs und anderer Epochen.
Erweitern Sie Ihre Sammlung um die 2-Mark-Silbermünze „Stadtwappen Hamburg“ des Kaiserreichs – bei HISTORIA, Ihrem Experten für Reichsmünzen.