Luxemburg 2 Euro 2006 – Kursmünze Großherzog Henri
Die 2-Euro-Kursmünze aus Luxemburg aus dem Jahr 2006 zeigt auf der Vorderseite ein stilisiertes Porträt von Großherzog Henri, das nach dem Entwurf der bekannten luxemburgischen Künstlerin Yvette Gastauer-Claire gestaltet wurde. Rechts neben dem Porträt ist der Landesname „LËTZEBUERG“ (Luxemburg) zu lesen, darunter das Ausgabejahr „2006“ sowie die Initialen „GC“ der Künstlerin. Die Gestaltung unterstreicht die moderne Ausrichtung des luxemburgischen Münzdesigns und ehrt gleichzeitig das nationale Staatsoberhaupt.
Die gemeinsame Rückseite der Münze zeigt die alte Europakarte mit den fünfzehn Mitgliedstaaten der Europäischen Union – letztmalig in dieser Form auf einer luxemburgischen 2-Euro-Kursmünze ausgegeben. Dies verleiht der Ausgabe einen besonderen historischen Stellenwert, da sie den Übergang zur erweiterten EU-Zone markiert.
Der Rand der Münze ist fein gerippt und trägt die typische 2-Euro-Randinschrift mit sechsmal der Kombination „2 **“, abwechselnd aufrecht und kopfstehend – ein Sicherheitsmerkmal, das alle 2-Euro-Stücke innerhalb der Eurozone einheitlich kennzeichnet.
Technische Daten
Ausgabeland: Luxemburg
Nennwert: 2 Euro
Jahrgang: 2006
Gestaltung: Yvette Gastauer-Claire
Prägeanstalt: Mint of Finland
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing
Gewicht: 8,5 g
Durchmesser: 25,75 mm
Prägequalität: Stempelglanz
Randprägung: 2 ** (sechsmal, abwechselnd aufrecht und invertiert)
Auflage: 2 000 000 Exemplare
Auslieferung: In Münztasche
Über die Münze und dem Wert für Sammler
Die Kursmünze „Luxemburg 2 Euro 2006 – Großherzog Henri“ gehört zu den gesuchten Euro-Erstausgaben mit landestypischem Porträtmotiv und zählt zu den letzten Stücken mit der alten Europakarte. Sammlerinnen und Sammler schätzen diese Münze sowohl wegen ihres historischen Wertes als auch wegen ihres gelungenen Designs. Dank der hohen Auflage ist sie bis heute zu einem sehr günstigen Preis erhältlich – ideal für alle, die ihre Sammlung um eine authentische Kursprägung aus Luxemburg ergänzen möchten.