Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 100001201

Luxemburg 2 Euro 2024 - Großherzogs Guillaume II - Merkurstab & Rabe

  • Bankfrisch (bfr)
  • 8,5 g Kupfer-Nickel
  • Ø 25,75 mm
  • Münzzeichen Merkurstab & Rabe
  • 2 Euro
  • In Münztasche
  • Royal Dutch Mint
45,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Luxemburg 2 Euro 2024 – Großherzog Guillaume II – Merkurstab & Rabe

Die 2-Euro-Gedenkmünze Luxemburg 2024 ehrt den „175. Todestag von Großherzog Guillaume II“ und zählt zu den begehrtesten Ausgaben des Jahres. Besonderes Merkmal dieser Variante ist das seltene Münzzeichen „Merkurstab & Rabe“, das für die Königliche Niederländische Münze steht. Mit einer streng limitierten Auflage von nur 7.500 Exemplaren in Stempelglanzqualität ist sie ein Highlight für jede anspruchsvolle Sammlung.

 

Technische Daten:

Serie: 2-Euro-Gedenkmünzen

Jahrgang: 2024

Gestalter: Joaquin Jimenez / Chiara Principe

Prägestätte: Königliche Niederländische Münze

Gewicht: 8,5 g

Durchmesser: 25,75 mm

Material: Kupfer-Nickel

Nominal: 2 Euro

Prägequalität: Stempelglanz

Münzzeichen: Merkurstab & Rabe

Auslieferung: In Münzkapsel mit Zertifikat

Auflage: 7.500 Exemplare

 

Münzbeschreibung:

Die Motivseite zeigt rechts das Halbprofilporträt von Großherzog Henri und links Großherzog Guillaume II. hoch zu Pferde. Am oberen linken Bildrand steht der Ausgabeanlass „GROUSSHERZOGE VU LËTZEBUERG – GUILLAUME II 1792 – 1843“. Unterhalb rechts sind die Jahreszahl „2024“ sowie die Zahl „175“ zu sehen. Das seltene Münzzeichen „Merkurstab & Rabe“ der Königlichen Niederländischen Münze, das Künstlerkürzel „CP“ sowie die Signatur des Generalgraveurs Joaquin Jimenez sind ebenfalls integriert.

Der äußere Ring der Münze trägt die zwölf Europasterne. Die Wertseite zeigt den Nennwert „2 Euro“ sowie die Landkarte Europas nach der EU-Erweiterung 2004.

 

Großherzog Guillaume II

Guillaume II. (1792–1849) war Herzog von Luxemburg und König der Niederlande. Er folgte seinem Vater Wilhelm I. auf den Thron und prägte mit Reformen, der Förderung von Handel und Wirtschaft sowie der Modernisierung seiner Länder die Geschichte. Nach dem belgischen Aufstand 1830 blieb Luxemburg unter seiner Herrschaft. Sein Wirken wird in Luxemburg bis heute hoch geschätzt, weshalb ihm diese Gedenkmünze gewidmet wurde.

 

Seltenheit und Sammlerwert

Die Variante mit dem Münzzeichen „Merkurstab & Rabe“ gilt als Rarität unter den 2-Euro-Gedenkmünzen Luxemburgs. Mit nur 7.500 geprägten Exemplaren in Stempelglanz ist sie nicht nur numismatisch, sondern auch historisch von besonderem Wert.