Münzen Gold & Silber sicher online bei HISTORIA kaufen & verkaufen

DDR Münzen kaufen - Ein tolles Sammelgebiet mit den schönsten Motiven

Zeige 1 bis 45 (von insgesamt 179 Artikeln)

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

DDR-Münzen - Mark & Pfennig Deutschen Demokratischen Republik

DDR Geld aus der Staatsbank der DDR.

Die Deutschen Demokratischen Republik ließ aus den unterschiedlichsten Materialien Münzen fertigen, Umlaufmünzen, welche fast ausschließlich aus Aluminium geprägt wurden, aber auch Münzen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung sowie Echtsilber-Münzen und Neusilber-Münzen. Lediglich zwei Goldmünzen wurden in den ganzen Jahren gefertigt: Eine davon ist die seltenste und damit auch wertvollste 20 Mark DDR-Münze in 999er Gold, ein Unikat anlässlich des 150. Jahrestags von Karl Marx, die dem Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zum 75. Geburtstag überreicht wurde. Diese Rarität ist heute im Deutschen Historischen Museum zu finden. Die zweite DDR Goldmünze (900er) ist eine Zehn Mark Münze von 1985 zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, welche für ausländische Ehrengäste in einer Stückzahl von nur 266 Stück geprägt wurde.

 

Münzen der DDR wurden nur von einer einzigen Münzprägeanstalt, dem aus der ehemaligen Münze Berlin hervorgegangenen Volkseigenen Betrieb Münze Berlin geprägt. Die Münzstätte Muldenhütten, aus welcher lediglich Aluminiumkleinmünzen mit dem Prägezeichen E hervorgingen, stellte bereits 1953 seinen Betrieb ein. Aus den Jahren 1966 bis 1990 gingen in den Münzwerten fünf Mark, zehn Mark und 20 Mark insgesamt 122 verschiedene Münzmotive hervor. Vier davon weisen als Währungsbezeichnung Mark der Deutschen Notenbank (MDN), alle anderen hingegen Mark der Deutschen Demokratischen Republik (Mark) aus. Alle Gedenkmünzen weisen mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz als Staatsemblem eine ähnlich gestaltete Rückseite auf. Eine Besonderheit stellt für Numismatiker bereits das kleine Zeitfenster der offiziellen Münzprägungen von nur 24 Jahren dar.

 

DDR-Münze - Ein Stück deutscher Zeitgeschichte.

Die meisten Münzen entsprachen der Prägequalität nach oft nicht den Erfordernissen der Münzsammler/-innen zu der Zeit. Eine Ausnahme bildeten die im Kulturbund organisierten Numismatiker, wodurch erreicht werden konnte, dass deren Mitglieder zumindest 6000 Exemplare jeder Münzprägung, auch die begehrten zehn Mark und 20 Mark Silber Gedenkmünzen, erhielten. Ursprünglich wurden diese nur für den Zweck der Erwirtschaftung von Devisen an westdeutsche Sammler/-innen oder über die Intershops in der DDR veräußert. Einige Ausgaben sind heute nur noch in sehr geringen Stückzahlen vorhanden, da aus Kostengründen nicht verkaufte Exemplare der Silber-Gedenkmünzen wieder eingeschmolzen wurden.

 

Anfangs wurden noch höhere Legierungen von 625/1000 oder 800/1000 verwendet, doch der Silbergehalt vieler Silbermünzen sank recht schnell auf 500/1000. Dieser Umstand macht die Münzen der DDR allerdings nicht weniger interessant, denn diese spiegeln eine ganz eigene Geschichtsepoche wider. Auch die geringe Auflage machen sie aus numismatischer Sicht selbst über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung für Münzsammler/-innen weltweit interessant und begehrt.

 

Mit der Währungsunion 1990 endete diese numismatische Ära. Dennoch machen die geringen Auflagen der Nominale fünf Mark, zehn Mark und 20 Mark Münzen, der markante Unterschied zu den gängigen Sammlermünzen der BRD und nicht zuletzt ein Hauch von Nostalgie sie heute zu einem interessanten Münzsammelgebiet. Lernen Sie mit Historia-Hamburg das zeitgeschichtlich interessante Spektrum DDR Münzen kennen, welche auch nach vielen Jahren der Wiedervereinigung bei Münzliebhabern/-innen auf große Aufmerksamkeit stoßen. In unserem Onlineshop laden wir Sie auf eine numismatische Entdeckungsreise in die geschichtsträchtige deutsche Historie ein. Wir sind in der Lage, unseren Kunden immer wieder DDR-Raritäten aus unserem breit gefächerten Münzportfolio zu offerieren und stehen beim Kauf beratend zur Seite.

 

DDR-Gedenkmünzen erinnern an historische Ereignisse und bedeutende Persönlichkeiten.

Auf ungebrochene Resonanz stoßen der Komplettsatz DDR Zahlgeld 1 Pfennig bis 2 Mark mit 17 DDR Kursmünzen der eigenen Deutschen Mark Währung in der sowjetischen Besatzungszone und im Berliner Ost-Sektor von 1948 bis 1990. Diesen gibt es im Sammelalbum mit numismatischen Hintergrundinformationen zum günstigen Historia-Hamburg Preis.

Auch die seltenen Motiv- und Materialproben erfreuen sich großer Nachfrage: J.1573P - DDR 20 Mark-Probe 1979 – 30 Jahre Blattprobe, J.1608P - DDR 10 Mark-Probe 1986 Ernst Thälmann Silber (Auflage: 107 Münzen), P.1603P5 - DDR 5 Mark-Probe 1985 40 Jahre Befreiung Fahnenschwinger (Auflage: 300 Münzen), J.1606P2 - DDR 10 Mark-Probe 1985 stgl. Humboldt Universität Berlin (Auflage: 112 Münzen), J.1565P. - DDR 10 Mark - Probe Otto von Guericke, J.1524 P - DDR 5 Mark - Probe 1969 20 Jahre DDR, J. 1519 - DDR 10 Mark stgl. - Probe 1967 Käthe Kollwitz. Die meisten Proben sind neben dem Staatswappen mit einem P gekennzeichnet.

 

DDR- Münzsammlung mit 123 Münzen von 5 Mark bis 20 Mark können wir Ihnen ebenfalls anbieten – komplett in Münzkapseln und edel verpackt im Holzetui von Leuchtturm.

 

Selbstverständlich sind wir fortwährend am Ankauf von ganzen DDR Münzsammlungen, fünf Mark, zehn Mark und 20 Mark Einzelstücken und Probeabschlägen zu fairen Preisen interessiert, kontaktieren Sie uns gern. Historia-Hamburg ist seit über 40 Jahren Ihr seriöser und kompetenter Ansprechpartner für vertrauensvollen Münzhandel.