Polen 200 Zloty 1980 PP – Bolesław I. der Tapfere – SILBERPROBE
Diese beeindruckende Silberprobe aus dem Jahr 1980 ehrt einen der bedeutendsten Herrscher Polens, Bolesław I. der Tapfere, und ist Teil der Serie „Polnische Herrscher“. Als erster polnischer König brachte Bolesław I. eine Ära der politischen und militärischen Stabilität und stärkte die Rolle Polens im mittelalterlichen Europa.
Das Motiv zeigt Bolesław I. in einer kraftvollen Darstellung, sitzend auf seinem Thron, in königlicher Haltung mit Speer, einem Umhang aus Fell und Schwert am Gürtel. Um das Bildnis gruppiert sich die Inschrift: BOLESŁAW • I • CHROBRY 992 • 1025 sowie der Vermerk PRÓBA, der den Probencharakter dieser Ausgabe betont. Die meisterhafte Darstellung von Bolesław als Kriegerkönig verleiht dieser Silberprobe eine besondere Bedeutung in der polnischen Numismatik.
Technische Daten
Ausgabeland: Volksrepublik Polen
Jahrgang: 1980
Nominal: 200 Zloty
Währung: Dritter Złoty (1949–1994)
Material: Silber (.750)
Gewicht: 17,6 g
Durchmesser: 33 mm
Prägequalität: Polierte Platte (PP)
Prägestätte: Mennica Państwowa, Warschau
Gestaltung: Ewa Olszewska-Borys & Stanisława Wątróbska-Frindt
Rand: glatt
Auflage: 4.100 Exemplare
Der Tapfere Bolesław – Ein König der Geschichte
Bolesław I. der Tapfere war eine herausragende historische Figur, die das polnische Königreich im 10. und 11. Jahrhundert entscheidend prägte. Als einer der ersten Könige Polens, der in den europäischen Konflikten seiner Zeit eine zentrale Rolle spielte, brachte er das Land zu neuer Stärke. Die Darstellung dieses großartigen Monarchen auf dieser Silberprobe erinnert an die Macht und den Ruhm, die Bolesław I. in seiner Regentschaft ausstrahlte.
Die Münze bringt diesen Herrscher als bedeutenden Akteur in der polnischen Geschichte in einer Weise zum Leben, die sowohl kunstvoll als auch historisch treffend ist.
Meisterhaft gestaltete Prägung
Die künstlerische Umsetzung dieser Silberprobe stammt von den renommierten Künstlerinnen Ewa Olszewska-Borys und Stanisława Wątróbska-Frindt, die durch ihre feinen Entwürfe und präzise Arbeit im Bereich der polnischen Numismatik bekannt sind. Die Wertseite zeigt den polnischen Staatsadler mit der Umschrift „POLSKA RZECZPOSPOLITA LUDOWA“, den Nennwert „ZŁ 200 ZŁ“, das Kürzel „MW“ für das Münzamt in Warschau sowie das Ausgabejahr 1980.
Ein numismatisches Meisterwerk – Jetzt bei HISTORIA Hamburg entdecken
Mit einer Auflage von nur 4.100 Exemplaren ist diese Silberprobe zu Ehren von Bolesław I. ein wahres Sammlerstück. Sichern Sie sich dieses historische Kunstwerk noch heute bei HISTORIA Hamburg, Ihrem Experten für seltene Münzen und numismatische Raritäten mit über 50 Jahren Erfahrung.
Finden Sie diese und viele weitere außergewöhnliche Münzen in unserer Kategorie Einzelstücke – für Sammler und Liebhaber, die das Besondere suchen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich ein Stück polnische Geschichte!