USA 1 Unze Silber 1994 – American Silver Eagle (9. Ausgabe, bankfrisch)
Die neunte Ausgabe des American Silver Eagle erschien im Jahr 1994 und gehört mit einer vergleichsweise niedrigen Prägezahl von nur 4.227.319 Exemplaren zu den selteneren Jahrgängen der frühen Serie. Die hohe Nachfrage nach früheren Ausgaben und die anhaltende Beliebtheit des Motivs machen den 1994er Silver Eagle zu einer begehrten Sammlermünze mit langfristigem Wertpotenzial.
Lady Liberty in vollendeter Bewegung
Auf der Vorderseite schreitet Lady Liberty im Design von Adolph A. Weinman kraftvoll dem Licht entgegen. Die anmutige Bewegung, das wehende Sternenbanner und die klassisch-symbolischen Elemente wie Eichen- und Lorbeerzweige unterstreichen die zeitlose Strahlkraft des Motivs. Die Inschrift „LIBERTY“ sowie das Motto „IN GOD WE TRUST“ ergänzen das historische Gesamtbild.
Adler mit Wappenschild – kraftvoll und beständig
Die Rückseite zeigt den von John M. Mercanti gestalteten heraldischen Adler mit ausgebreiteten Flügeln, Brustschild und dem Band mit dem Leitspruch „E PLURIBUS UNUM“. Als nationales Emblem vereint dieses Motiv Stärke, Einigkeit und Schutz – Werte, für die der American Silver Eagle seit jeher steht.
Technische Daten
Ausgabeland: USA
Jahrgang: 1994 (9. Ausgabe)
Nennwert: 1 US-Dollar
Feingewicht: 1 Unze Silber (31,103 g)
Material: 99,9 % Silber
Durchmesser: 40,6 mm
Dicke: 2,98 mm
Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: United States Mint
Auflage: 4.227.319 Exemplare
Vorderseitendesign: Adolph A. Weinman (Walking Liberty)
Rückseitendesign: John M. Mercanti (Heraldischer Adler)
Beliebter Jahrgang mit Sammlerwert
Der American Silver Eagle 1994 ist nicht nur wegen seiner geringeren Auflage interessant, sondern auch wegen seiner Prägung in jener Übergangszeit, in der sich das Edelmetallinteresse weltweit verstärkte. Eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung mit Blick auf Qualität, Bedeutung und Zukunft.
Jetzt kaufen – American Silver Eagle 1994 sichern
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit dieser 1 oz Silbermünze aus dem Jahr 1994 – bankfrisch, wertstabil und ein Stück gelebte Münzgeschichte aus den USA.