Anlass
Die 2-Euro-Gedenkmünze des Vatikans 2024 ehrt den 150. Geburtstag von Guglielmo Marconi, dem Pionier der drahtlosen Telegraphie und Nobelpreisträger für Physik 1909. Sie erinnert an die historische Einweihung von Radio Vatikan am 12. Februar 1931, bei der Marconi zusammen mit Papst Pius XI. und Eugenio Pacelli (künftiger Pius XII.) die erste Botschaft des Senders übertrug.
Motiv
Die Vorderseite zeigt Marconi mittig, rechts Papst Pius XI., links der künftige Papst Pius XII., über einer stilisierten Radiowelle. Um das Zentrum ziehen sich die zwölf Sterne der europäischen Flagge. Die Beschriftung lautet „GUGLIELMO MARCONI 1874 2024 R · CITTA' DEL VATICANO · L. PANCOTTO A. M. INC.“ und nennt Designerin Loredana Pancotto sowie Graveurin Annalisa Masini. Die Rückseite zeigt eine Europakarte, darüber der Schriftzug „2 EURO LL“, gestaltet von Luc Luycx. Der Rand trägt die Sequenz „2★“ sechsmal abwechselnd aufrecht und invertiert.
Details
Die Münze wird in Polierte Platte (PP) ausgegeben. Sie verbindet historisches Ereignis, künstlerische Gestaltung und technische Präzision der Vatikanischen Münzstätte. Die Gestaltung setzt auf klare Linien, detailreiche Porträts und moderne Sicherheitselemente für Sammler.
Auflage
Die Ausgabe ist streng limitiert auf 9.900 Exemplare und richtet sich an anspruchsvolle Sammler von Gedenkmünzen und europäischen Euro-Sonderausgaben.
Jetzt bei HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH erhältlich – eine exklusive Polierte-Platte-Ausgabe für Sammler mit Blick für historische Momente.