BRD 5 x 10 DM Silber 2000 PP – Johann Sebastian Bach, Münzzeichen A–J
Die 10-DM-Silbermünze der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 2000 ist dem 250. Todestag von Johann Sebastian Bach (1685–1750) gewidmet. In diesem Angebot erhalten Sie den vollständigen Satz aller fünf Prägezeichen (A, D, F, G, J) in der höchsten Erhaltung Polierte Platte (PP).
Technische Daten
Nominalwert: 10 Deutsche Mark Jahrgang: 2000 Material: Silber (.925) Gewicht: 15,5 g je Münze Durchmesser: 32,5 mm Erhaltung: Polierte Platte (PP) Münzzeichen: A, D, F, G, J
Motivbeschreibung
Das zentrale Motiv dieser Gedenkmünze zeigt ein Porträt Johann Sebastian Bachs, nach dem bekannten Gemälde von Elias Gottlob Haußmann. Umrahmt wird es von den Titeln seiner letzten Werke. Auf der Vorderseite prägt der Bundesadler als Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland das Erscheinungsbild, flankiert von Wertangabe und Ausgabejahr. Die Randschrift lautet: „JOHANN SEBASTIAN BACH 250. TODESTAG“.
Historischer Hintergrund
Johann Sebastian Bach gilt als einer der größten Komponisten der Musikgeschichte. Sein Werk umfasst sowohl geistliche als auch weltliche Musik, von den Kantaten über die Passionen bis hin zu den Meisterwerken der Instrumentalmusik. Die Ehrung durch die Bundesrepublik Deutschland anlässlich seines 250. Todestages betont seine unvergängliche Bedeutung für die europäische Kultur und Musiktradition.
Sammlerwert
Dieser komplette 5er-Satz in Polierter Platte (PP) ist besonders bei Musikliebhabern und Numismatikern beliebt. Durch den hohen Silbergehalt und die streng limitierte Ausgabe in allen fünf Prägezeichen stellt die Bach-Gedenkmünze einen wertvollen Bestandteil jeder 10-DM-Sammlung dar.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
Bei HISTORIA erwerben Sie den kompletten Satz „Johann Sebastian Bach“ in Polierter Platte, sorgfältig geprüft und garantiert echt. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Expertise im Bereich deutscher Silbergedenkmünzen.
Sichern Sie sich diesen besonderen Münzsatz – jetzt bei HISTORIA, Ihrem Fachhändler für deutsche 10-DM-Silbermünzen und numismatische Raritäten.