Deutschland 2 Euro 2018 – Bundesland Berlin – Schloss Charlottenburg
Die 2 Euro Gedenkmünze „Berlin – Schloss Charlottenburg“ erschien 2018 als 13. Ausgabe der beliebten Bundesländer-Serie. Das kunstvolle Motiv stammt von dem Künstler Bodo Broschat und zeigt die prächtige Barockfassade des Schlosses Charlottenburg in Berlin, flankiert von filigranen Details der historischen Gitterpforte. Oberhalb des Motivs ist das Prägejahr „2018“ zu sehen, das Münzzeichen der jeweiligen Prägestätte befindet sich am rechten Bildrand. Unterhalb des Bauwerks steht der Schriftzug „BERLIN“, begleitet von der Länderkennung „D“.
Serie
Die Bundesländer-Serie zeigt seit 2006 bedeutende Bauwerke und Wahrzeichen der 16 deutschen Bundesländer. Jede Ausgabe würdigt ein architektonisches oder kulturelles Highlight des jeweiligen Landes und erfreut sich großer Beliebtheit unter Sammlern. Die Berlin-Ausgabe hebt das Schloss Charlottenburg als bedeutendes Wahrzeichen und Zeugnis preußischer Baukunst hervor.
Technische Daten
Ausgabeland: Deutschland
Prägeanstalt: Münzzeichen nach HISTORIA-Wahl
Nominalwert: 2 Euro
Material: Bimetall
Gewicht: 8,50 g
Durchmesser: 25,75 mm
Rand: geriffelt mit der Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“
Prägung: Stempelglanz
Auflage: 30.000.000 Exemplare
Ausgabejahr: 2018
Hintergrund
Das Schloss Charlottenburg wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Sommerresidenz für Sophie Charlotte, die Gemahlin von König Friedrich I., erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr es zahlreiche Erweiterungen und Umbauten, die seinen heutigen imposanten Charakter prägten. Die Kuppel mit der vergoldeten Fortuna-Figur gilt als architektonisches Highlight. Heute ist das Schloss ein bedeutendes Museum und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins.