Finnland 2 Euro 2013 – 150 Jahre Finnisches Parlament
Mit dieser besonderen 2-Euro-Gedenkmünze erinnert Finnland an einen historischen Meilenstein: 150 Jahre Parlamentssitzung. Im Jahr 1863 trat in Finnland erstmals nach Jahrzehnten wieder der Landtag zusammen – ein Wendepunkt in der Geschichte des Landes, der den Weg hin zur Demokratie, zu Meinungsfreiheit und zu nationaler Identität ebnete. Diese Münze würdigt jenen Aufbruch in eine neue Zeit, die bis heute nachwirkt.
Motiv – Der Beginn der Demokratie in Finnland
Im Zentrum des Münzmotivs steht die Jahreszahl 1863, wobei die Ziffer 6 als keimende Pflanzenranke gestaltet ist – ein symbolträchtiges Bild für das Wachsen der finnischen Nation, ihrer demokratischen Institutionen und ihrer Sprache. Diese subtile, aber ausdrucksstarke Darstellung schlägt die Brücke zwischen Geschichte und Hoffnung.
Am unteren Münzrand verläuft der Schriftzug SUOMI – FINLAND, getrennt durch das Münzzeichen. Die Angabe des Ausgabejahres 2013 findet sich ebenso wie die Landesbezeichnung am rechten Rand des Münzinneren. Der äußere Ring zeigt die 12 Sterne der Europäischen Union als verbindendes Element der Euro-Gemeinschaft.
Hintergrund – Das Jahr 1863 als Neuanfang
Der Reichstag von 1863 markiert für Finnland den Beginn einer neuen Epoche: Regelmäßige Parlamentssitzungen, Pressefreiheit, die Aufwertung der finnischen Sprache und die Möglichkeit zur politischen Mitbestimmung waren wesentliche Errungenschaften dieser Zeit. Die Gedenkmünze fängt diesen historischen Wendepunkt mit großer Symbolkraft ein – ein Stück lebendige Erinnerungskultur für Ihre Sammlung.
Technische Merkmale
Land: Finnland
Jahrgang: 2013
Nennwert: 2 Euro
Ausgabeanlass: 150 Jahre Finnisches Parlament
Prägequalität: Bankfrisch (unzirkuliert)
Auflage: 989.000 Exemplare
Für traditionsbewusste Sammler und junge Einsteiger
Diese eindrucksvolle Gedenkmünze verbindet Geschichte mit Gestaltung auf höchstem Niveau. Sie gehört in jede vollständige 2-Euro-Sammlung – nicht nur wegen ihres historischen Wertes, sondern auch wegen ihrer symbolischen Tiefe. Bei HISTORIA Hamburg erhalten Sie dieses Stück in bankfrischer Qualität, wie frisch geprägt. Wer seine Sammlung mit Sinn und Anspruch ergänzt, kommt an dieser Ausgabe nicht vorbei.