Frankreich 2 Euro 2008 – Kursmünze Lebensbaum
Seit dem Jahr 2007 zeigt die französische 2-Euro-Kursmünze ein ausdrucksstarkes Symbol: einen stilisierten Lebensbaum, der zugleich für Wachstum, Stabilität und Kontinuität steht. Auch im Jahrgang 2008 wurde dieses nationale Motiv beibehalten – in Stempelglanzqualität (BU) jedoch nur in einer geringen Auflage von 60.000 Exemplaren geprägt. Die Ausgabe richtet sich damit vor allem an Sammler und Liebhaber moderner europäischer Münzkunst.
Motiv: Der Baum als Symbol französischer Werte
Das Zentrum der Bildseite wird vom Baum des Lebens eingenommen, dessen Zweige und Wurzeln sich weit ausbreiten. Der Baum ist von einem doppelten Sechseck umschlossen, in dessen Zwischenraum das französische Staatsmotto „Liberté, Égalité, Fraternité“ (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) eingraviert ist. Dieses starke republikanische Bekenntnis verbindet sich hier mit der Natur als Sinnbild von Lebenskraft und Einheit.
Links neben dem Baum ist das Kürzel „RF“ für République Française zu lesen. Die Initialen des Gestalters Joaquin Jimenez sind dezent im unteren Bereich des Motivs angebracht. Der äußere Münzring zeigt wie üblich die 12 Sterne der Europäischen Union.
Technische Daten
Ausgabestaat: Frankreich
Jahrgang: 2008
Nennwert: 2 Euro
Motiv: Lebensbaum (Baum der Werte)
Prägequalität: Stempelglanz (BU)
Auflage: 60.000 Exemplare
Gestalter: Joaquin Jimenez
Prägeanstalt: Monnaie de Paris
Münzzeichen: Jagdhorn (Hubert Larivière)
Material: Bimetall
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Randprägung: „2 * *“ abwechselnd aufrecht und invertiert, insgesamt 6×
Hintergrund und Bedeutung
Der Lebensbaum als zentrales Motiv ist Ausdruck eines modernen, weltoffenen Frankreichs, das sich zugleich auf seine republikanischen Wurzeln beruft. Der Baum steht symbolisch für das organische Wachstum der Nation innerhalb der Europäischen Union – ein treffendes Sinnbild für Beständigkeit in einer Zeit des Wandels. Die geringe Auflage dieser BU-Ausgabe macht sie besonders für Sammler attraktiv, die vollständige Jahrgangsreihen oder symbolträchtige Nationalmotive im Fokus haben.