Frankreich 2 Euro 2009 – Kursmünze Lebensbaum
Mit der 2-Euro-Kursmünze des Jahrgangs 2009 setzt Frankreich die Darstellung des „Lebensbaums“ fort – ein Symbol für Wachstum, Stabilität und Freiheit. Das Motiv wurde ab dem Prägejahr 2007 eingeführt und gehört seither zum festen Erscheinungsbild der französischen Kursmünzen. Die Ausgabe 2009 wurde in einer vergleichsweise kleinen Auflage von nur 49.100 Stück gefertigt und ist damit eine Rarität im Umlaufsegment.
Symbolkraft und Gestaltung
Im Zentrum der Münze steht ein kunstvoll entworfener Baum des Lebens, der mit seinen Zweigen und Wurzeln sinnbildlich für Beständigkeit und Erneuerung innerhalb der Französischen Republik steht. Umgeben wird das Motiv von einem sechseckigen Rahmen – ein stilisiertes Symbol für Frankreich selbst – und den drei Werten der Republik:
LIBERTÉ • ÉGALITÉ • FRATERNITÉ
Die Initialen „RF“ für République Française sind unterhalb des Baumstamms platziert. Im äußeren Ring verlaufen die zwölf EU-Sterne als Zeichen der europäischen Einheit. Die Jahreszahl 2009, das Münzzeichen der Monnaie de Paris sowie das Zeichen des Münzgestalters Joaquin Jimenez ergänzen das Design auf harmonische Weise.
Technische Daten
Ausgabestaat: Frankreich
Jahrgang: 2009
Nennwert: 2 Euro
Motiv: Lebensbaum mit republikanischem Wahlspruch
Prägeanstalt: Monnaie de Paris
Gestalter: Joaquin Jimenez
Material: Bimetall
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Prägequalität: Umlaufqualität
Auflage: 49.100 Exemplare
Randprägung: „2 **“ (sechsmal, abwechselnd aufrecht und invertiert)
Besonderheit der Ausgabe 2009
Die vergleichsweise geringe Auflage von nur 49.100 Stück macht die Kursmünze von 2009 für Sammler besonders attraktiv. Sie ist Teil einer langen Motivserie, die sich durch ihre starke Symbolkraft und künstlerische Kontinuität auszeichnet. Innerhalb der regulären Ausgaben der französischen 2-Euro-Münzen gilt der Jahrgang 2009 daher als eine der selteneren Ausgaben.