Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 100002765

Frankreich 2 Euro 2010 Stgl - Apell von Charles de Gaulle

  • Stempelglanz (stgl)
  • 8,5 g Kupfer-Nickel
  • Ø 25,75 mm
  • 2 Euro
  • In Coincard
  • Monnaie de Paris

Regulärer Preis: 49,00 €

Special Price 29,00 €

Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Frankreich 2 Euro 2010 CoinCard – Appell vom 18. Juni – Charles de Gaulle

Diese besondere Ausgabe der französischen 2-Euro-Gedenkmünze 2010 erinnert an den 70. Jahrestag des Appells vom 18. Juni, mit dem General Charles de Gaulle das französische Volk zum Widerstand gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg aufrief. Die Münze in Stempelglanz wurde exklusiv in einer attraktiven CoinCard verausgabt – mit einer strengen Limitierung auf nur 20.000 Stück.

 

Motiv: Der historische Aufruf im Spiegel der Geschichte

Die Münze zeigt das Porträt von General Charles de Gaulle mit dem Schriftzug „70 ANS – APPEL 18 JUIN – RF – 2010“. Damit wird an die legendäre Radioansprache vom 18. Juni 1940 erinnert, die de Gaulle aus dem Exil in London über die BBC hielt. Sie markierte den Beginn des organisierten Widerstands der „Freien Französischen Streitkräfte“. Die zwölf Sterne auf dem äußeren Münzring symbolisieren die Europäische Union. Entworfen wurde die Münze von Nicolas Cozon, geprägt in der renommierten Monnaie de Paris.

 

Technische Daten

Ausgabestaat: Frankreich

Jahrgang: 2010

Nennwert: 2 Euro

Motiv: Appell vom 18. Juni 1940 – Charles de Gaulle

Qualität: Stempelglanz

Auflage: nur 20.000 Exemplare

Material: Bimetall

Durchmesser: 25,75 mm

Gewicht: 8,5 g

Verpackung: Offizielle CoinCard-Ausgabe der Monnaie de Paris

Gestalter: Nicolas Cozon

Münzstätte: Monnaie de Paris

 

Selten, geschichtsträchtig, sammelwürdig

Diese Ausgabe in Stempelglanz mit CoinCard vereint politische Symbolkraft mit numismatischer Qualität. Die geringe Auflage von nur 20.000 Stück macht diese Variante der beliebten 2-Euro-Gedenkmünze zu einer begehrten Rarität – sowohl für Frankreich-Sammler als auch für Liebhaber europäischer Zeitgeschichte.