Italien 1,88 Euro 2010 – Kleinmünzensatz 1 Cent bis 1 Euro
Der italienische 1,88-Euro-Kleinmünzensatz des Jahrgangs 2010 umfasst sieben Münzen von 1 Cent bis 1 Euro.
Die Bankfrischen Münzen wurden original im Münzstreifen ausgegeben und zeigen eine eindrucksvolle Auswahl bedeutender Werke italienischer Kunst und Architektur. Italien setzte bei der Gestaltung seiner Euro-Kursmünzen auf eine landesweite Bürgerbefragung, bei der die Bevölkerung über Motive berühmter nationaler Künstler abstimmen konnte. So entstand eine harmonische Serie mit einzigartigem kulturellem Bezug.
Die Münzmotive
Auf der 1-Cent-Münze ist das Castel del Monte abgebildet, eine achteckige Burg aus dem 13. Jahrhundert. Die 2-Cent-Münze zeigt die Mole Antonelliana, ein Wahrzeichen Turins. Auf der 5-Cent-Münze ist das Kolosseum in Rom zu sehen – ein architektonisches Meisterwerk der Antike. Die 10-Cent-Münze zeigt Botticellis weltberühmte „Geburt der Venus“. Die 20-Cent-Münze trägt eine futuristische Skulptur von Umberto Boccioni. Auf der 50-Cent-Münze erkennt man das Reiterstandbild des Kaisers Marcus Aurelius, und die 1-Euro-Münze zeigt Leonardo da Vincis „Vitruvianischen Mensch“, ein Symbol für das humanistische Ideal der Renaissance.
Technische Daten:
Land: Italien
Jahrgang: 2010
Nominal: 1,88 Euro (1 Cent – 1 Euro)
Prägequalität: Bankfrisch
Auslieferung: Im Münzstreifen
Münzzeichen. RPrägestätte: Rom, Italien
Jetzt bei HISTORIA Hamburg bestellen!
Dieser Kleinmünzensatz ist besonders bei Sammlern gefragt, die ihre Jahrgangssammlung systematisch aufbauen. Eine historische und künstlerische Reise durch Italien – geprägt im Jahr 2010.
Im HISTORIA Münzhandelsgesellschaft mbH Onlineshop können Sie spannende und seltene Euro-Münzen der verschiedensten Länder und Jahrgänge, wertvolle Kursmünzensätze sowie stilvolles Zubehör für Ihre Münzsammlung bestellen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice unter der Rufnummer 04162 / 94 41 - 0.