Italien Kursmünzensatz 2012 – Mit 2 Euro „10 Jahre Euro-Bargeld“ & 5 Euro „Sixtinische Kapelle“ in Silber
Dieser exklusive Kursmünzensatz aus Italien vereint acht Umlaufmünzen von 1 Cent bis 2 Euro mit zwei besonderen Gedenkausgaben: der 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe „10 Jahre Euro-Bargeld“ und einer kunstvollen 5-Euro-Silbermünze zum 500. Jahrestag der Enthüllung der Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Damit umfasst der Satz den vollständigen Nominalwert von 10,88 Euro und schlägt eine Brücke zwischen europäischer Währungsgeschichte und italienischem Kulturerbe.
Technische Merkmale
Land: Italien
Jahrgang: 2012
Nominal: 10,88 Euro (1 Cent – 2 Euro inkl. 2 Euro & 5 Euro Gedenkmünzen)
Prägequalität: Stempelglanz
Auslieferung: Offizieller Folder
Auflage: 19.000 Exemplare
2 Euro 2012 – 10 Jahre Euro-Bargeld
Das Motiv dieser Gemeinschaftsausgabe zeigt die Welt in Form eines Euro-Symbols, flankiert von allegorischen Darstellungen: eine Familiengruppe für die Bürger, ein Schiff für den Handel, der Eurotower für die Finanzwelt, eine Fabrik für die Industrie sowie Windräder für Energie und Forschung. Die Initialen des Designers „A.H.“ sind dezent zwischen Schiff und Turm zu finden. Am Rand sind „ITALIA“ sowie die Jahreszahlen „2002 – 2012“ zu lesen. Der äußere Ring ziert die zwölf Sterne der EU.
5 Euro 2012 in Silber – 500 Jahre Sixtinische Kapelle
Zum 500. Jubiläum der Enthüllung der Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle gibt die italienische Münzstätte eine fein gestaltete 5-Euro-Gedenkmünze aus Silber heraus. Das Motiv zeigt einen Gesichtsausschnitt eines Ignudo, einer der berühmten nackten Männerfiguren aus Michelangelos Fresken. Die Darstellung ist von intensiver Ausdruckskraft und würdigt eines der größten Kunstwerke der Renaissance. Unterhalb des Bildes ist der Name der Gestalterin „Colaneri“ zu lesen, die Umschrift lautet „REPUBBLICA ITALIANA“.
Ein numismatischer Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Kultur
Mit diesem Kursmünzensatz wird der ökonomische Meilenstein des Euro-Bargelds ebenso gewürdigt wie die künstlerische Leistung der italienischen Renaissance. Die Kombination zweier bedeutender Gedenkmünzen macht diesen Satz zu einem geschichtsträchtigen Sammlerstück mit Tiefgang – ideal für Liebhaber europäischer Münzgeschichte und italienischer Kunst.