Sachsen 3 Mark Silber 1908–1913 – König Friedrich August III. (Jäger 135)
Die Sachsen 3 Mark Silber 1908–1913 zeigt das Bildnis von König Friedrich August III., dem letzten Monarchen des Königreichs Sachsen. Diese Münze gehört zu den charakteristischen Silberausgaben des Deutschen Kaiserreichs und wurde in der Prägestätte Muldenhütten (Münzzeichen E) hergestellt. Ihre Prägung steht für den Übergang einer bewegten Monarchie in die Moderne kurz vor dem Ende des Kaiserreichs.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt das nach rechts blickende Brustbild König Friedrich Augusts III. mit der Umschrift „FRIEDRICH AUGUST KÖNIG V. SACHSEN“. Auf der Rückseite erscheint der gekrönte Reichsadler mit Brustschild, der von der Umschrift „DEUTSCHES REICH“ und dem jeweiligen Prägejahr (1908–1913) umgeben ist. Im unteren Abschnitt steht der Nennwert „DREI MARK“. Der Rand trägt die erhabene Inschrift „GOTT MIT UNS“.
Technische Daten
Nennwert: 3 Mark
Material: Silber (.900)
Gewicht: 16,67 g
Durchmesser: 33 mm
Prägestätte: Muldenhütten (E)
Prägejahre: 1908–1913
Randinschrift: GOTT MIT UNS
Historischer Hintergrund
Friedrich August III. bestieg 1904 den sächsischen Thron als Nachfolger seines unpopulären Vaters Georg I. und wurde bald zum beliebten Landesvater. Sein offenes Wesen, sein ausgeprägter Humor und seine Volksnähe machten ihn zu einer Symbolfigur des alten Sachsen. In einer bewegten Zeit, gezeichnet von gesellschaftlichen Umbrüchen und dem Ersten Weltkrieg, bewahrte er Besonnenheit und Bodenständigkeit. Nach der Novemberrevolution 1918 verzichtete er kampflos auf die Krone und zog sich nach Schlesien zurück. Sein Tod 1932 löste im ganzen Land tiefe Anteilnahme aus – Hunderttausende erwiesen ihm in Dresden die letzte Ehre.
Seltenheit und Sammlerwert
Die 3-Mark-Silbermünzen des Königreichs Sachsen zählen zu den besonders geschätzten Ausgaben des Kaiserreichs. Mit dem charakteristischen Porträt Friedrich Augusts III. und der hochwertigen Prägung aus Muldenhütten sind sie begehrte Sammelobjekte für Liebhaber historischer Reichsmünzen. In gut erhaltener Qualität besitzen diese Münzen eine stabile Wertentwicklung und gehören in jede anspruchsvolle Sammlung deutscher Kaiserreichsprägungen.
Ihre Vorteile bei HISTORIA
3 Mark Silbermünze Sachsen (1908–1913) mit König Friedrich August III.
Prägestätte Muldenhütten (E)
Klassisches Herrscherporträt in feinster Silberprägung
Begehrtes Sammelstück aus dem Deutschen Kaiserreich
Echtheit und Erhaltung von HISTORIA geprüft
Sichern Sie sich die Sachsen 3 Mark Silber 1908–1913 mit König Friedrich August III. – ein eindrucksvolles Zeugnis sächsischer Geschichte und ein unverzichtbares Sammlerstück des Deutschen Kaiserreichs – exklusiv bei HISTORIA.