Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 3812

Hamburg 3 Mark Silber (1908 - 1914) Stadtwappen der Freien Hansestadt

  • Sehr schön (ss)
  • 16,66 g Silber 0.900
  • Ø 33 mm
  • 3 Mark
  • Münze in Münztasche mit Zertifikat
  • Jahrgang nach Historia-Wahl
49,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Hamburg 3 Mark Silber 1911 J – Stadtwappen - Jäger 64

Die 3-Mark-Münze des Deutschen Kaiserreichs aus Hamburg (Jäger 64) wurde zwischen 1908 und 1914 in der stadteigenen Prägestätte mit dem Münzzeichen „J“ geprägt. Sie zeigt das traditionsreiche Stadtwappen der Freien und Hansestadt Hamburg, das seit dem 16. Jahrhundert verwendet wird. Die Prägungen zählen zu den beliebtesten Reichsmünzen und verbinden hanseatische Geschichte mit kaiserlicher Münzkunst.

 

Motivbeschreibung

Die Vorderseite zeigt das charakteristische Hamburger Stadtwappen: eine dreitürmige Burg auf behelmtem Schild mit zwei Löwen als Wappenhaltern. Der mittlere Turm symbolisiert den mittelalterlichen Mariendom, der früher am heutigen Speersort stand. Auf den beiden äußeren Türmen prangen die sogenannten Mariensternchen – eine Anspielung auf die Schutzpatronin der Stadt, die heilige Maria. Das Burgtor ist, wie auf den späteren offiziellen Darstellungen, geschlossen dargestellt.

Die Rückseite zeigt den gekrönten Reichsadler mit Brustschild und der Umschrift „DEUTSCHES REICH 1911 – DREI MARK“.

 

Technische Daten

Kaiserreich: Hamburg

Prägejahr: 1911

Prägestätte: Hamburg – J

Metall: Silber (.900)

Gewicht: 16,667 g

Durchmesser: 33 mm

Nennwert: 3 Mark

Randschrift: GOTT MIT UNS

Auflage: 922.000 Exemplare

Erhaltung: Sehr schön (ss)

 

Wissenswertes rund um das Hamburger Wappen

Das Wappen der Freien und Hansestadt Hamburg ist seit Jahrhunderten Symbol für Unabhängigkeit und Handelstradition. Es zeigt die wehrhafte Stadt mit geschlossenen Toren – ein Sinnbild für Souveränität und Schutz. Der mittlere Turm steht für den einstigen Mariendom, der 1804 abgerissen wurde. Vor seiner Fassade fand seit dem Jahr 1329 ein belebter Markt statt, auf dem Händler ihre Waren anboten – ein Ursprung der hanseatischen Kaufmannskultur.

 

Ein Klassiker für jede Sammlung

Die 3-Mark-Münzen aus Hamburg sind ein faszinierendes Zeugnis norddeutscher Stadtgeschichte und preußischer Prägekunst. Sie vereinen symbolische Bildsprache, künstlerische Gestaltung und historischen Wert – ein unverzichtbares Stück für jede Sammlung von Reichsmünzen.

 

Jetzt bei HISTORIA entdecken

Erweitern Sie Ihre Sammlung mit der traditionsreichen 3-Mark-Silbermünze „Hamburg 1911“ und entdecken Sie weitere historische Reichsmünzen im Sortiment von HISTORIA Hamburg – Ihrem Experten für seltene Silbermünzen und Münzgeschichte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: