Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 100002170

Luxemburg 2,5 Euro 2017 Silber-Nordic-Gold - Adolphe-Brücke

  • Polierte Platte (PP)
  • 21,81 g Nordisches Gold / Sterlingsilber (Ag 0.925)
  • Ø 36,2 x 36,2 mm
  • (unregelmäßig)
  • 2,5 Euro
  • Im Folder
  • Mint of Poland (Mennica Polska)
95,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Luxemburg 2,5 Euro 2017 Silber–Nordic Gold – Adolphe-Brücke

Die Luxemburg 2,5 Euro Gedenkmünze 2017 würdigt eines der bedeutendsten Bauwerke des Großherzogtums: die Adolphe-Brücke, ein Wahrzeichen der Hauptstadt und Symbol für Fortschritt und nationale Einheit. Diese außergewöhnliche Bimetallausgabe aus Silber (.925) und Nordischem Gold erschien in der Serie „Ouvrages remarquables au Luxembourg“, die herausragende technische und architektonische Meisterwerke des Landes ehrt.

 

Technische Daten

Emittent: Großherzogtum Luxemburg

Großherzog: Henri (seit 2000)

Nennwert: 2,5 Euro

Jahrgang: 2017

Material: Bimetall – Silber (.925) Pille in Ring aus Nordischem Gold

Gewicht: 21,81 g

Durchmesser: 36,2 mm

Dicke: 3,1 mm

Form: Unregelmäßig quadratisch

Auflage: 2.500 Exemplare

Prägequalität: Stempelglanz (nicht zirkuliert)

Serie: Ouvrages remarquables au Luxembourg

Stempelschneiderin: Yvette Gastauer-Claire

Prägestätte: Mint of Poland, Warschau

 

Motivbeschreibung

Die Vorderseite zeigt das fein stilisierte Profil von Großherzog Henri mit der Umschrift „LËTZEBUERG“ und der Jahreszahl 2017. Die Initialen „GC“ verweisen auf die Künstlerin Yvette Gastauer-Claire. Auf der Rückseite ist die berühmte Adolphe-Brücke dargestellt, die majestätisch das Tal der Pétrusse überspannt und die Altstadt mit dem Bahnhofsviertel verbindet. Die Inschrift „PONT ADOLPHE – 2,50 EURO“ vervollständigt das klare, architektonisch anmutende Design.

 

Die Adolphe-Brücke – Wahrzeichen Luxemburgs

Die 1903 eröffnete Adolphe-Brücke gilt als technisches Meisterwerk ihrer Zeit. Mit einer Spannweite von über 84 Metern war sie zur Einweihung die größte Steinbogenbrücke der Welt. Benannt nach Großherzog Adolphe, wurde sie zum Symbol für die Unabhängigkeit und Ingenieurskunst Luxemburgs. Heute ist die Brücke nicht nur ein zentrales Verkehrs- und Architekturdenkmal, sondern auch ein nationales Symbol für Stärke, Fortschritt und Verbundenheit.

 

Ein Stück luxemburgischer Ingenieurskunst

Die Gedenkmünze spiegelt die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne wider. Die innovative Bimetalltechnik sowie die außergewöhnliche quadratische Form machen sie zu einem faszinierenden Sammlerstück. Mit einer Auflage von nur 2.500 Exemplaren ist sie eine begehrte Ausgabe innerhalb der Luxemburger Architektur-Serie.

 

Für anspruchsvolle Sammler

Teil der Serie: Ouvrages remarquables au Luxembourg

Motiv: Adolphe-Brücke – Symbol nationaler Identität

Bimetallprägung: Silber und Nordic Gold

Limitierte Auflage: nur 2.500 Exemplare

 

Sichern Sie sich die Luxemburg 2,5 Euro 2017 – Adolphe-Brücke und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein Meisterwerk luxemburgischer Ingenieurskunst und Architekturgeschichte.

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: