Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: lu2e13

Luxemburg 2 Euro 2013 - Kursmünze Großherzog Henry

  • Bankfrisch (bfr)
  • 8,5 g Kupfer-Nickel
  • Ø 25,75 mm
  • 2 Euro
  • In Münztasche
  • Royal Dutch Mint
8,90 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Luxemburg 2 Euro 2013 – Kursmünze Großherzog Henri

Die 2-Euro-Kursmünze aus Luxemburg aus dem Jahr 2013 zeigt das seit 2002 unveränderte Porträt von Großherzog Henri, gestaltet von der renommierten luxemburgischen Künstlerin Yvette Gastauer-Claire. Der Landesname „LËTZEBUERG“ (Luxemburg) steht links neben dem Porträt, das Ausgabejahr „2013“ darunter. Rechts sind die Initialen „GC“ der Gestalterin zu finden. Das klassische Design unterstreicht die nationale Souveränität Luxemburgs innerhalb der Euro-Zone.

 

Die Rückseite zeigt die aktualisierte Europakarte, wie sie seit 2007 für alle Euro-Münzen verbindlich ist: Die Darstellung umfasst ganz Europa bis zur Kaukasusregion, wodurch die geographische Ausdehnung der EU realistischer abgebildet wird. Diese Anpassung unterstreicht die dynamische Entwicklung der Europäischen Union und macht die 2013er-Ausgabe zur typischen Vertreterin der neuen Euro-Generation.

 

Die Randgestaltung mit der Prägung „2 **“, abwechselnd aufrecht und invertiert, entspricht dem gemeinsamen Sicherheitsstandard der 2-Euro-Münzen innerhalb des Euroraums. Die Prägung erfolgte durch die „Royal Dutch Mint“ (Königliche Niederländische Münze), die seit mehreren Jahren die Umlaufmünzen Luxemburgs herstellt.

 

Technische Daten

Ausgabeland: Luxemburg

Nennwert: 2 Euro

Jahrgang: 2013

Gestaltung: Yvette Gastauer-Claire

Prägeanstalt: Royal Dutch Mint

Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing

Gewicht: 8,5 g

Durchmesser: 25,75 mm

Prägequalität: Stempelglanz

Randprägung: 2 ** (sechsmal, abwechselnd aufrecht und invertiert)

Auflage: 3 120 000 Exemplare

Auslieferung: In Münztasche

 

Beliebte Kursmünze mit neuem Europabild

Die „Luxemburg 2 Euro 2013 – Großherzog Henri“ markiert die Verbindung zwischen bewährter Porträtkunst und der zeitgemäßen Europakarte. Durch die klare Symbolik und ihre moderate Auflage erfreut sich die Münze bei Sammlern und Einsteigern gleichermaßen großer Beliebtheit. Sie steht exemplarisch für das Selbstverständnis Luxemburgs als aktives Mitglied der Europäischen Union – traditionsbewusst und zugleich offen für den Wandel.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: