Österreich 3,88 Euro 2026 – Kursmünzensatz „250 Jahre Burgtheater“ im Folder
Der offizielle Euro-Münzensatz der Republik Österreich 2026 ist einem besonderen Jubiläum gewidmet: 250 Jahre Wiener Burgtheater (1776–2026). Joseph II. ernannte das Burgtheater einst zum „Teutschen Nationaltheater“ und setzte damit ein starkes kulturelles Zeichen für die deutsche Sprache in der Theaterwelt. Heute zählt das Burgtheater zu den bedeutendsten Sprechtheatern Westeuropas und verbindet Tradition mit Innovation. Mit diesem Kursmünzensatz halten Sammler ein Stück lebendige Theatergeschichte in den Händen.
Die Münzbilder des KMS
Der Satz umfasst acht Münzen in der Qualität Handgehoben (HGH), die österreichische Kultur und Natur vereinen:
1–5 Cent: Blumendarstellungen wie Alpenprimel, Edelweiß und Enzian symbolisieren die Naturverbundenheit Österreichs.
10–50 Cent: Bedeutende Architekturwerke wie Stephansdom, Belvedere und Wiener Secession repräsentieren das kulturelle Erbe des Landes.
1 Euro & 2 Euro: Porträts berühmter Persönlichkeiten, darunter Bertha von Suttner und Wolfgang Amadeus Mozart, würdigen Österreichs geschichtliche und kulturelle Meisterleistungen.
Technische Daten
Serie: Kursmünzen
Jahrgang: 2026
Nominal: 3,88 Euro (1 Cent – 2 Euro)
Prägequalität: Handgehoben (HGH)
Material: Kupfer-Nickel
Prägestätte: Münze Österreich AG
Verpackung: Bebilderter Folder
Auflage: 50.000 Exemplare
Ein Highlight für Sammler
Der Österreich 2026 Kursmünzensatz „Burgtheater“ verbindet numismatische Exklusivität mit kulturellem Wert und bietet Sammlern die Gelegenheit, ein Stück österreichische Geschichte zu bewahren. Ideal auch als besonderes Geschenk zu Jubiläen, Geburtstagen oder kulturellen Anlässen.
Sichern Sie sich diesen hochwertigen Kursmünzensatz jetzt bei HISTORIA – Ihrem Experten für österreichische Euromünzen und exklusive Jahrgangssätze.