Österreich 3 Euro 2019 – Schildkröte – Glow in the Dark – Handgehoben
Die zehnte Ausgabe der erfolgreichen Serie „Die bunte Welt der Tiere“ widmet sich einem faszinierenden Reptil, das sinnbildlich für Ausdauer, Langlebigkeit und urzeitliche Eleganz steht: der Schildkröte. Die österreichische 3-Euro-Gedenkmünze zeigt eine farbig gestaltete Meeresschildkröte, die sich anmutig durchs Wasser bewegt – bei Dunkelheit entfaltet sie ihren besonderen Glow-in-the-Dark-Effekt.
Wie alle Tier-Taler dieser beliebten Sammlerreihe verbindet auch diese Ausgabe naturkundliches Wissen mit eindrucksvollem Design und einer klaren Botschaft: Schützen, was seit Millionen Jahren Teil unserer Welt ist.
Schildkröten – Lebende Zeugen der Erdgeschichte
Schildkröten existieren seit über 200 Millionen Jahren und zählen zu den ältesten heute noch lebenden Wirbeltiergruppen. Ihre erstaunliche Anpassungsfähigkeit hat ihnen über Äonen hinweg das Überleben gesichert. Weltweit sind über 340 Arten bekannt, die in drei Hauptgruppen unterteilt werden: Landschildkröten, Sumpfschildkröten und Meeresschildkröten. Die Münze zeigt eine Meeresschildkröte im natürlichen Lebensraum – in dynamischer Schwimmhaltung, umgeben von stilisiertem Wasserpflanzenwerk.
Wie alle Schildkröten legen auch Meeresschildkröten ihre Eier im Sand ab. Die Jungen schlüpfen allein aus eigener Kraft und kämpfen sich auf ihre erste Reise ins offene Meer. Viele Arten sind heute stark gefährdet: durch illegale Jagd, Umweltverschmutzung, Beifang in Fischernetzen oder den internationalen Handel mit Panzerteilen und lebenden Tieren.
Der traditionelle Schildpatt-Handel, vor allem mit dem Panzer der Echten Karettschildkröte, ist seit den 1980er-Jahren zwar weltweit verboten, dennoch werden viele Schildkrötenarten – ob für den Konsum, die Medizin oder als Heimtiere – nach wie vor rücksichtslos ausgebeutet. Die Münze macht auf dieses stille Drama aufmerksam – ein mahnendes Symbol in stilvoller Ausführung.
Rückseite und Serie
Die Wertseite, gleichbleibend für alle Ausgaben, zeigt die zwölf Tiere der Serie im Scherenschnitt-Stil: Fledermaus, Tiger, Krokodil, Eisvogel, Wolf, Papagei, Hai, Eule, Frosch, Schildkröte, Fischotter und Flusskrebs – eingebettet in eine Szenerie aus Gräsern, Sternen, Luftblasen, dem Mond und einer Wolfspfote. Jedes Tier steht symbolisch für die nächtlich erwachende Natur – in dieser Serie kunstvoll verewigt.
Technische Daten
Ausgabeland: Österreich
Prägejahr: 2019
Nominalwert: 3 Euro (gesetzliches Zahlungsmittel in Österreich und Slowenien)
Erhaltung: Handgehoben
Material: Kupfer-Nickel-Legierung
Gewicht: 16 g
Durchmesser: 34 mm
Besonderheit: Farbiges Motiv mit Leuchteffekt
Auflage: 50.000 Exemplare
Serie: Die bunte Welt der Tiere (10. Ausgabe)
Motivgestaltung: Helmut Andexlinger und Anna Rastl
Mit dieser 3-Euro-Münze rückt die Österreichische Münze ein stilles, uraltes Wesen ins rechte Licht – buchstäblich. Die Schildkröte als Symbol der Zeit und der Beharrlichkeit macht diese Ausgabe zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Tier-Taler-Sammlung.