Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 100002880

Polen 100 Zloty 1979 PP - Henryk Wieniawski - SILBERPROBE

  • Polierte Platte (PP)
  • 16,5 g Silber 0.625
  • Ø 32 mm
  • In Münzkapsel
75,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Polen 100 Zloty 1979 PP – Henryk Wieniawski – SILBERPROBE

Diese seltene polnische Silberprobe aus dem Jahr 1979 ehrt einen der größten Geigenvirtuosen und Komponisten der Romantik: Henryk Wieniawski (1835–1880). Als herausragende Persönlichkeit der polnischen Musikgeschichte verband Wieniawski technische Brillanz mit seelenvoller Musikalität – ein Erbe, das durch diese Prägung auf besondere Weise gewürdigt wird.

Die Motivseite zeigt ein fein ausgearbeitetes Portrait des Komponisten, nach halblinks gerichtet, mit der Umschrift • HENRYK • WIENIAWSKI • und den Lebensdaten 1835 – 1880. Rechts neben dem Bildnis findet sich der Schriftzug PRÓBA, der den Probencharakter dieser Ausgabe verdeutlicht. Nur 3.100 Exemplare dieser Silberprobe wurden in polierter Platte geprägt – eine numismatische Rarität für Liebhaber polnischer Musikgeschichte.

 

Technische Daten

Ausgabeland: Volksrepublik Polen

Jahrgang: 1979

Nominal: 100 Zloty

Währung: Dritter Złoty (1949–1994)

Material: Silber (.625)

Gewicht: 16,5 g

Durchmesser: 32 mm

Prägequalität: Polierte Platte (PP)

Prägestätte: Mennica Państwowa, Warschau

Gestaltung: Ewa Olszewska-Borys & Stanisława Wątróbska-Frindt

Rand: glatt

Auflage: 3.100 Exemplare

 

Ein musikalisches Denkmal in Silber

Henryk Wieniawski wurde als Wunderkind gefeiert, war Komponist virtuoser Violinkonzerte und Professor am renommierten Konservatorium in Sankt Petersburg. Seine Werke vereinen polnischen Nationalstil mit der Raffinesse der europäischen Romantik. Die künstlerische Darstellung auf dieser Silberprobe reflektiert sein charismatisches Wirken mit Ausdruckskraft und Würde – ein numismatisches Porträt voller Tiefe.

Die Kombination aus musikalischer Bedeutung, kunstvoller Gestaltung und geringer Auflage macht diese Probe zu einem wahren Höhepunkt in jeder thematisch orientierten Sammlung.

 

Numismatische Prägekunst aus Warschau

Für die gestalterische Umsetzung zeichnen gleich zwei renommierte Künstlerinnen verantwortlich: Ewa Olszewska-Borys und Stanisława Wątróbska-Frindt – beide bekannt für ihre feinfühlige Porträtkunst im Dienste der polnischen Numismatik. Die Wertseite zeigt den Staatsadler mit der Umschrift „POLSKA RZECZPOSPOLITA LUDOWA“, dem Nennwert „ZŁ 100 ZŁ“, dem Kürzel „MW“ für das staatliche Münzamt in Warschau sowie dem Ausgabejahr 1979.

 

Jetzt bei HISTORIA Hamburg entdecken

Diese Silberprobe zu Ehren Henryk Wieniawskis ist nicht nur ein numismatisches Kleinod, sondern auch ein klingendes Denkmal der polnischen Musikgeschichte. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar bei HISTORIA Hamburg, dem traditionsreichen Münzhändler mit über 50 Jahren Expertise im Handel mit besonderen Prägungen und seltenen Proben.

Weitere außergewöhnliche Münzen dieser Art finden Sie in unserer Kategorie Einzelstücke – ein Ort für wahre Entdeckungen und bleibende Werte.

Jetzt zugreifen – und Geschichte in Silber bewahren!