Südafrika 1/2 Pond 1892 - 1897 Goldmünze Paul Kruger
Die 1/2-Pond-Goldmünze ist ein außergewöhnlicher Zeitzeuge der britischen Münzgeschichte.
Das heutige Südafrika geriet am Anfang des 19. Jahrhunderts unter britische Herrschaft. Die Briten nahmen 1806 die Kapkolonie ein. Mit der Entdeckung großer Goldvorkommen in Südafrika, bekannt als Witwatersrand-Goldrausch, im Jahr 1885 sollte sich das Land für immer von einer Agrarwirtschaft zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Goldproduktion und zum reichsten und wohlhabendsten Land Afrikas wandeln.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg die Nachfrage nach The Sovereign stark an. Zweigniederlassungen wurden auf der ganzen Welt gegründet, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, wobei sich eine dieser Zweigniederlassungen in Pretoria, Südafrika, befindet. Auf dem Höhepunkt der Produktion im Jahr 1928 wurden dort etwas mehr als 18 Millionen Sovereigns geprägt, jede mit dem Münzzeichen „SA“, um sie von den entsprechenden Münzen zu unterscheiden, die in London geprägt wurden.
Auf Befehl des Präsidenten von Südafrika, Paul Kruger, wurde die neue nationale Münzstätte 1882 in Pretoria eröffnet und eine neue Münze geprägt, deren Einfluss noch heute auf der ganzen Welt zu spüren ist. Damals gab es große Debatten darüber, worauf diese neue Goldmünze basieren sollte, wobei niederländische und deutsche Regierungsmitglieder den niederländischen Gulden und die Deutsche Mark bevorzugten, aber schließlich wurde beschlossen, sie auf der einflussreichsten Münze der Welt zu basieren damals – der britische Souverän.
So wurde die neue Goldmünze mit einem Wert von 1 Pond nach den gleichen Spezifikationen wie der britische Sovereign geprägt und zu Ehren des Präsidenten von Südafrika Kruger-Pond genannt, und sie wurden dort von 1892 bis 1900 geprägt Ende des Zweiten Burenkrieges, der zum Ende der Produktion und zur kurzzeitigen Schließung der Münzstätte in Pretoria bis zur Eröffnung einer Filiale der Royal Mint führen sollte.
Viele Jahre später, im Jahr 1967, wurde beschlossen, eine 1-Unze-Goldmünze herauszugeben, um die Vermarktung von südafrikanischem Edelmetall zu unterstützen. Auf der Suche nach einem Einfluss wurde entschieden, sich wieder mit dem Krüger-Goldteich zu verbinden, und der heute berühmte Krügerrand trägt immer noch das Porträt von Paul Kruger auf der Vorderseite, genau wie die, die in den 1890er Jahren hergestellt wurden.