Vatikan 50 Euro Gold 2009 – Laokoon-Gruppe – Der Gute Hirte
Mit der 50 Euro Goldmünze 2009 würdigt der Vatikan eines der berühmtesten Werke der Kunstgeschichte: die Laokoon-Gruppe. Diese eindrucksvolle Münze verbindet antike Bildhauerkunst mit christlicher Symbolik und präsentiert sich als Meisterwerk sakraler Numismatik. Nur 2.930 Exemplare wurden geprägt – ein rares Sammlerstück von außergewöhnlicher kultureller Tiefe.
Vorderseite: Papst Benedikt XVI. – Der geistliche Hirte
Die Vorderseite zeigt ein fein gearbeitetes Porträt von Papst Benedikt XVI., nach links blickend, umgeben von der Umschrift AN V MMIX BENEDICTVS XVI P M. Das Motiv symbolisiert die geistliche Kontinuität und die moralische Führungsrolle des Papstes – der „Gute Hirte“, der seine Herde behütet.
Rückseite: Die Laokoon-Gruppe – ein Meisterwerk zwischen Antike und Renaissance
Auf der Rückseite der Münze ist die Laokoon-Gruppe in beeindruckender Detailtiefe dargestellt. Das Motiv zeigt die dramatische Szene des trojanischen Priesters Laokoon und seiner Söhne im Kampf mit der Schlange – ein Sinnbild für menschliches Leiden und göttliche Fügung. Die Komposition folgt der vollplastischen Neuschöpfung von Adriaen de Vries (1556–1626), der das antike Vorbild in eine harmonisch geschlossene Form überführte. Seine Interpretation verbindet Bewegung, Spannung und Pathos zu einer der bedeutendsten Bronzeskulpturen des 17. Jahrhunderts.
De Vries ließ sich von Michelangelos unvollendeter Samson-Gruppe inspirieren und schuf eine Komposition, die in allen Ansichten vollendet wirkt. Das Motiv verdeutlicht den geistigen Dialog zwischen Antike, Renaissance und Barock – ein Thema, das die vatikanischen Sammlungen bis heute prägt. Umrahmt wird die Darstellung von der Umschrift 50 EURO CITTA’ DEL VATICANO.
Technische Daten
Nennwert: 50 Euro
Ausgabejahr: 2009
Material: Gold (.917)
Gewicht: 15 g
Durchmesser: 28 mm
Auflage: 2 930 Exemplare
Prägequalität: Proof / Polierte Platte
Ein Höhepunkt vatikanischer Kunstprägung
Die Vatikan 50 Euro Goldmünze 2009 – Laokoon-Gruppe ist weit mehr als ein numismatisches Sammelobjekt – sie ist ein Symbol für die Verbindung von Glaube, Kunst und Geschichte. Durch ihre feine Prägung, ihre geringe Auflage und ihr tiefes kulturelles Thema zählt sie zu den begehrtesten Ausgaben des Vatikans.
Ein Glanzstück für Ihre Sammlung
Diese seltene Goldmünze vereint meisterhafte Gravurkunst mit spirituellem Gehalt. Ideal für anspruchsvolle Sammler sakraler Kunstprägungen und Liebhaber historischer Motive.
Entdecken Sie bei HISTORIA Hamburg die schönsten Goldmünzen des Vatikans – exklusiv, geprüft und mit Leidenschaft für numismatische Kunst.