Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 296

Finnland 2 Euro 2015 - Akseli Gallen-Kallela

  • Bankfrisch (bfr)
  • 8,5 g Kupfer-Nickel
  • Ø 25,75 mm
  • 2 Euro
  • In Münztasche
  • Mint of Finland
5,90 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Finnland 2 Euro 2015 – Akseli Gallen-Kallela

Im Jahr 2015 ehrte Finnland den 150. Geburtstag von Akseli Gallen-Kallela mit einer kunstvoll gestalteten 2-Euro-Gedenkmünze. Der große finnische Maler, Grafiker und Designer prägte mit seinem Schaffen entscheidend die visuelle Identität des Landes. Seine Werke sind eng mit der finnischen Mythologie verbunden und spiegeln ein tiefes nationales Bewusstsein wider – insbesondere durch seine Illustrationen zum Kalevala, dem finnischen Nationalepos.

 

Münzmotiv: Der Schwan von Tuonela

Im Mittelpunkt des Münzbildes steht der Schwan von Tuonela, der ruhig über das Wasser gleitet – ein Motiv aus der finnischen Mythologie, das Gallen-Kallela häufig künstlerisch darstellte. Die Wellen unter dem Schwan symbolisieren den absteigenden Geist. Rechts oben auf der Horizontlinie ist die Länderkennung „FI“ zu lesen. Am unteren Rand des Münzinneren findet sich eine Malerpalette mit Gallen-Kallelas Geburtsjahr „1865“ und dem Ausgabejahr „2015“, daneben das finnische Münzzeichen. Auf dem Münzring unterhalb der Horizontlinie ist der vollständige Name „AKSELI GALLEN KALLELA“ eingeprägt. Der äußere Ring zeigt wie üblich die 12 Sterne der Europäischen Union.

 

Technische Daten zur Münze

Ausgabeland: Finnland

Nominalwert: 2 Euro

Ausgabejahr: 2015

Material: Kupfer-Nickel, Bimetall

Prägequalität: bankfrisch

Auflage: 482.000 Exemplare

 

Ein Symbol nationaler Identität

Diese 2-Euro-Gedenkmünze ist eine würdige Hommage an einen der bedeutendsten Künstler Finnlands. Sie vereint Mythos, Kunst und Geschichte auf eindrucksvolle Weise und spricht nicht nur Münzsammler an, sondern auch alle, die die kulturellen Wurzeln Europas ehren. Ein geschichtsträchtiges Sammlerstück mit tiefer Symbolik.

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: