Frankreich 2 Euro 2015 – 225. Jahrestag des Fête de la Fédération
Anlässlich des 225. Jubiläums des Fête de la Fédération prägte Frankreich 2015 eine besondere 2-Euro-Gedenkmünze. Das historische Fest fand erstmals am 14. Juli 1790 während der Französischen Revolution statt und gilt als Symbol für die Einheit des französischen Volkes. Bis heute wird der 14. Juli als Nationalfeiertag gefeiert.
Marianne – Symbol der Republik
Die Vorderseite zeigt Marianne im modernen, grafischen Profil mit phrygischer Mütze, dem Sinnbild für Freiheit und Republik. Rechts davon ist die trikolorefarbene Kokarde in Umrissen über den Buchstaben „RF“ für „République Française“ platziert. Links befindet sich ein Auszug aus dem Gedicht „Liberté“ von Paul Éluard, eine poetische Anspielung auf das republikanische Motto „Liberté, Égalité, Fraternité“. Das Prägejahr 2015 ist mittig angeordnet, die Münzzeichen liegen links.
Historische Bedeutung
Das Fête de la Fédération wurde 1790 auf dem Marsfeld in Paris als großes Einheitsfest gefeiert. Vertreter aller gesellschaftlichen Schichten nahmen teil, um die Verbundenheit der Nation zu unterstreichen. Diese Gedenkausgabe erinnert an die Werte, die damals wie heute die Französische Republik tragen.
Technische Daten
Nennwert: 2 Euro
Ausgabeland: Frankreich
Prägejahr: 2015
Material: Kupfer-Nickel / Nickel-Messing
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Erhaltung: bankfrisch
Auflage: 3 980 000 Exemplare
Motivgestaltung: Joaquin Jimenez
Prägestätte: Monnaie de Paris
Ein Stück französischer Geschichte
Die Frankreich 2 Euro 2015 „225 Jahre Fête de la Fédération“ ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein mahnendes Symbol für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Ein bedeutender Beitrag für jede thematische oder landesspezifische Euro-Sammlung.
Jetzt beim Experten für 2-Euro-Münzen bestellen
Sichern Sie sich diese geschichtsträchtige Gedenkmünze beim HISTORIA Hamburg Münzhandelshaus – Ihrem Spezialisten für Euro-Kurs- und Gedenkmünzen.