Münzen sicher online kaufen : HISTORIA-Hamburg

Artikelnummer: 0761

Frankreich 2 Euro 2010 PP – Appell vom 18. Juni – Charles de Gaulle

  • Polierte Platte (PP)
  • 8,5 g Kupfer-Nickel
  • Ø 25,75 mm
  • 2 Euro
  • Im Etui mit Zertifikat
  • Monnaie de Paris
89,00 €
Preis inkl MwSt. zzgl. Versand
ODER

Frankreich 2 Euro 2010 PP – 70 Jahre Appell vom 18. Juni – Charles de Gaulle

Diese exklusive 2-Euro-Gedenkmünze in Polierter Platte (PP) aus Frankreich ehrt den 70. Jahrestag des Appells vom 18. Juni 1940 – jener historischen Rede, mit der General Charles de Gaulle den Grundstein für den französischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung legte. In hochwertigster Sammlerqualität und mit einer streng limitierten Auflage von nur 10.000 Exemplaren ist diese Ausgabe ein herausragendes Stück zeitgeschichtlicher Erinnerungskultur.

 

Motiv: Der Beginn der Résistance – in feinstem Spiegelglanz verewigt

Das Motiv zeigt ein markantes Porträt von Charles de Gaulle, umgeben vom Schriftzug „70 ANS – APPEL 18 JUIN – RF – 2010“. Die Gestaltung verweist auf den Appell vom 18. Juni, den de Gaulle 1940 aus dem Londoner Exil über die BBC ausstrahlen ließ – ein Aufruf an das französische Volk, den Kampf nicht aufzugeben. Die Gravur stammt von Nicolas Cozon und ist in der Version in Polierter Platte besonders detailreich und tief ausgeprägt. Die zwölf Sterne der Europäischen Union rahmen das Motiv würdevoll ein.

 

Technische Daten

Ausgabestaat: Frankreich

Jahrgang: 2010

Nennwert: 2 Euro

Motiv: Appell vom 18. Juni 1940 – Charles de Gaulle

Qualität: Polierte Platte (Proof)

Auflage: nur 10.000 Exemplare

Material: Bimetall

Durchmesser: 25,75 mm

Gewicht: 8,5 g

Verpackung: Im Etui mit nummeriertem Echtheitszertifikat

Gestalter: Nicolas Cozon

Münzstätte: Monnaie de Paris

 

Würdiges Sammlerstück für Historie und Anspruch

Diese französische 2-Euro-Gedenkmünze in PP ist nicht nur ein numismatisches Meisterwerk, sondern zugleich eine Hommage an eine der prägendsten Persönlichkeiten Frankreichs und Europas. Dank ihrer exquisiten Verarbeitung und der strengen Limitierung zählt sie zu den gesuchten Raritäten innerhalb der Euro-Sammlermünzen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: