Irland 2 Euro 2010 – Keltische Harfe
Auch im Jahr 2010 setzte Irland seine traditionsreiche Darstellung der keltischen Harfe auf den 2-Euro-Kursmünzen fort. Als offizielles Symbol des Landes ist die Harfe nicht nur auf Münzen, sondern auch auf amtlichen Dokumenten, Wappen und Siegeln der Republik zu finden. Die Ausgabe 2010 überzeugt durch ihre klassische Gestaltung und eine vergleichsweise geringe Auflage von nur 1.440.000 Stück – eine attraktive Ergänzung für jede Sammlung.
Klassisches Motiv mit nationaler Bedeutung
Im Zentrum der Münze steht wie gewohnt die fein stilisierte keltische Harfe, ein Sinnbild für Irlands reiche Musik- und Kulturgeschichte. Auf der linken Seite des Motivs ist die Landesbezeichnung „éire“ eingraviert, rechts davon das Ausgabejahr „2010“. Die Gestaltung stammt vom irischen Künstler Jarlath Hayes, dessen Entwurf bereits seit der Euro-Einführung 2002 verwendet wird.
Europäische Verbundenheit im Münzbild
Den äußeren Ring der Münze zieren – wie bei allen 2-Euro-Stücken – die zwölf Sterne der Europäischen Union. Sie stehen für die Einheit der Mitgliedstaaten und verleihen der Münze eine starke symbolische Dimension als Bindeglied zwischen nationaler Identität und europäischer Gemeinschaft.
Attraktive Sammlermünze mit moderater Auflage
Mit einer Auflage von lediglich 1.440.000 Exemplaren gehört die 2-Euro-Münze Irlands von 2010 zu den selteneren Kursausgaben des Landes. Wer eine vollständige Jahrgangsreihe anstrebt oder gezielt niedrigere Auflagen sucht, wird hier fündig. Die Münze ist in bankfrischer Erhaltung erhältlich – ideal für Sammler, die Wert auf Qualität und Vollständigkeit legen.
Technische Daten
Ausgabeland: Irland
Jahrgang: 2010
Nominal: 2 Euro
Motiv: Keltische Harfe
Gestaltung: Jarlath Hayes
Prägeanstalt: Irish Mint, Dublin
Auflage: 1.440.000 Exemplare
Erhaltung: Bankfrisch
Beschriftung: éire · 2010
Durchmesser: 25,75 mm
Gewicht: 8,5 g
Legierung: Bimetall (Kupfer-Nickel)
Irlands Kursmünze mit kulturellem Tiefgang
Die Irland 2 Euro 2010 – Keltische Harfe verbindet nationale Symbolkraft mit europäischer Prägung. Eine authentische Kursmünze, die nicht nur durch ihr Motiv, sondern auch durch ihre begrenzte Auflage überzeugt – ein wertvoller Jahrgang für Ihre Sammlung.