Sachsen-Weimar-Eisenach 3 Mark Silber 1910 – Hochzeit von Feodora und Wilhelm Ernst (Jäger 162)
Die 3-Mark-Silbermünze des Deutschen Kaiserreichs mit der Jäger-Nummer 162 wurde 1910 anlässlich der Hochzeit von Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner zweiten Frau Feodora von Sachsen-Meiningen geprägt. Die Münze ist bankfrisch und in limitierter Auflage von 133.000 Exemplaren ein besonders wertvolles Sammlerstück.
Münzmotiv
Die Vorderseite zeigt die Büsten von Großherzog Wilhelm Ernst und seiner Ehefrau Feodora nach links mit der umlaufenden Legende: WILHELM ERNST - FEODORA GROSZHERZOG UND GROSZHERZOGIN VON SACHSEN · IV · I ·. Die Rückseite zeigt den gekrönten Reichsadler mit Legende: DEUTSCHES REICH 1910 * DREI MARK *. Der Rand ist glatt und beschriftet mit GOTT MIT UNS.
Technische Daten
Kaiserreich: Sachsen-Weimar-Eisenach
Prägejahr: 1910
Prägestätte: Berlin – A
Metall: Silber (.900)
Gewicht: 16,667 g
Durchmesser: 33 mm
Nennwert: 3 Mark
Randschrift: GOTT MIT UNS
Auflage: 133.000 Exemplare
Erhaltung: Bankfrisch (pp)
Historischer Hintergrund
Die Münze erinnert an die zweite Ehe von Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach. Sie symbolisiert sowohl dynastische Verbindung als auch numismatische Kunst im Deutschen Kaiserreich und ist ein Highlight für Sammler historischer Silbermünzen.
Jetzt sichern
Sachsen-Weimar-Eisenach 3 Mark Silber 1910 – Jäger 162
Büsten von Großherzog Wilhelm Ernst und Herzogin Feodora auf der Vorderseite
Silber (.900) • 16,667 g • Ø 33 mm
Prägestätte Berlin (A)
Randschrift: GOTT MIT UNS
Bankfrische Gedenkausgabe für Sammler historischer Silbermünzen
Sichern Sie sich die Sachsen-Weimar-Eisenach 3 Mark Silber 1910 (Jäger 162) – Hochzeit von Feodora und Wilhelm Ernst jetzt für Ihre Sammlung historischer Silbermünzen.