Sonderpreis: Bayern 5 Mark Silber (1891–1913) – König Otto von Bayern
Die 5-Mark-Silbermünze mit dem Porträt von König Otto von Bayern wurde zwischen 1891 und 1913 geprägt und zählt zu den klassisch-schönsten Ausgaben des Deutschen Kaiserreichs. Sie erscheint hier zum attraktiven Sonderpreis in der Erhaltung Sehr schön (ss).
Das Porträt zeigt König Otto nach links blickend – eine würdevolle Darstellung des bayerischen Monarchen, der von 1886 bis 1913 offiziell als König regierte, jedoch aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung nie aktiv die Regierung ausübte. Die Rückseite der Münze trägt den gekrönten Reichsadler mit dem kaiserlichen Wappenschild, flankiert von der Inschrift „DEUTSCHES REICH“ und der jeweiligen Jahreszahl.
Technische Daten:
Nominal: 5 Mark
Jahrgang: 1891–1913
Material: Silber (.900)
Gewicht: 27,778 g
Durchmesser: 38 mm
Erhaltung: Sehr schön (ss)
Jäger-Nr.: 46
Randinschrift: „GOTT MIT UNS“
Prägestätte: D (München)
Historischer Hintergrund:
König Otto I. von Bayern, Bruder des legendären Ludwig II., wurde 1886 nach dessen Tod zum König proklamiert. Aufgrund seiner psychischen Erkrankung übernahm jedoch Prinzregent Luitpold die Regierungsgeschäfte. Dennoch wurde Otto bis zu seinem Tod 1916 formell als König geführt. Seine Silbermünzen sind ein stilles Zeugnis dieser einzigartigen Doppelherrschaft im bayerischen Monarchiewesen.
Sammlerhinweis:
Die 5-Mark-Münzen König Ottos sind bei Sammlern deutscher Reichsprägungen besonders beliebt. In der Erhaltung „Sehr schön“ zeigen sie noch feine Details des künstlerisch ansprechenden Porträts und sind ein authentisches Zeitzeugnis aus der späten Kaiserzeit. Jetzt zum Sonderpreis erhältlich – ein attraktiver Einstieg in die Welt historischer Silbermünzen Bayerns.
Bei HISTORIA entdecken:
Profitieren Sie von unserem Sonderpreis und sichern Sie sich diese geschichtsträchtige 5-Mark-Silbermünze König Otto von Bayern. HISTORIA Münzhandelsgesellschaft – Ihr Spezialist für deutsche Reichsmünzen und historische Numismatik.