Luxemburg 2,5 Euro 2021 Silber–Nordic Gold PP – Höhle Bockkasematten
Die Luxemburg 2,5 Euro Gedenkmünze 2021 widmet sich einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Hauptstadt: den Bockkasematten. Diese historische Festungsanlage, die tief im Felsen unter der Altstadt liegt, steht sinnbildlich für die Wehrhaftigkeit und Geschichte des Großherzogtums Luxemburg. Die Münze kombiniert Silber (.925) mit einem Ring aus Nordischem Gold – eine außergewöhnliche Bimetallprägung in quadratischer Form, die technische Raffinesse und kulturelle Bedeutung vereint.
Technische Daten
Land: Luxemburg
Nennwert: 2,5 Euro
Jahrgang: 2021
Material: Bimetall – Pille aus Silber (.925), Ring aus Nordic Gold
Gewicht: 21,81 g
Durchmesser: 36,2 mm
Dicke: 3,1 mm
Form: Quadratisch (unregelmäßig)
Prägestätte: Mint of Poland, Warschau
Stempelschneiderin: Yvette Gastauer-Claire
Auflage: 2.000 Exemplare
Ausgabequalität: Polierte Platte (PP)
Serie: Ouvrages remarquables au Luxembourg
Motivbeschreibung
Die Vorderseite zeigt rechts ein stilisiertes Porträt von Großherzog Henri, geprägt in klarer, geometrischer Linienführung. Links daneben sind der Landesname LËTZEBUERG und die Jahreszahl 2021 zu lesen. Die Rückseite zeigt eine detaillierte Darstellung der Bockkasematten in Luxemburg-Stadt – ein Meisterwerk der Festungsarchitektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Umschrift lautet 2,50 EURO CASEMATES LUXEMBOURG.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte der Bockkasematten reicht bis ins Jahr 963 zurück, als Graf Siegfried auf dem Bockfelsen eine Burg errichten ließ – den Ursprung der Stadt Luxemburg. Mitte des 18. Jahrhunderts erweiterten die Österreicher die Anlage zu einem weit verzweigten System unterirdischer Verteidigungsgänge. Diese mächtigen Festungswerke machten Luxemburg zum sogenannten „Gibraltar des Nordens“. Seit 1994 zählen die Bockkasematten und die historische Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Ein Stück Luxemburger Geschichte in Silber
Die Münze „Bockkasematten“ verbindet historische Tiefe mit moderner Prägekunst. Sie würdigt das architektonische Erbe Luxemburgs und symbolisiert zugleich die Stärke und Beständigkeit der Nation. Ihre Bimetall-Struktur und die ungewöhnliche Form machen sie zu einem technischen und ästhetischen Highlight der Serie Ouvrages remarquables au Luxembourg.
Für anspruchsvolle Sammler
Exklusive Auflage: Nur 2.000 Exemplare in Polierter Platte
Einzigartiges Bimetall-Design: Silberkern und Nordic-Gold-Ring
Architektur-Motiv: Die berühmten Bockkasematten, UNESCO-Welterbe
Luxemburgische Präzision: Entworfen von Yvette Gastauer-Claire
Sichern Sie sich die Luxemburg 2,5 Euro Silber–Nordic Gold 2021 „Bockkasematten“ – eine Hommage an das architektonische Erbe des Großherzogtums!
 
                 
             
             
     
                             
                             
                            